Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 13. Dez 2012, 06:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelmaschine Knapp ad 310
- Antworten: 6
- Zugriffe: 829
Re: Hobelmaschine Knapp ad 310
Hallo Gregi, bezüglich selbsteinsellendes Messer hat Jockel ja schon geantwortet. Bei meiner Maschine ist eine normale Streifenmesser-Hobelwelle eingebaut, aber auch bei dieser Variante ist der Messerwechsel keine Hexerei und in 10 min. erledigt. Wie von Jockel schon erwähnt, ist die stufenlos eins...
- Mi 12. Dez 2012, 09:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelmaschine Knapp ad 310
- Antworten: 6
- Zugriffe: 829
Re: Hobelmaschine Knapp ad 310
Hallo Gregi, Ich besitze eine Knapp AD410 seit 7 Jahren, und bin absolut begeistert von dieser Maschine. Die von dir genannte AD310 dürfte nur in der Hobelbreite abweichend sein. Sie ist für diese Preisklasse extrem massiv gebaut, exakt einstellbar und relativ einfach umrüstbar von Abricht zum Dick...
- Mo 28. Nov 2011, 06:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hocker
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2314
Re: Hocker
Hallo Veronika,
Auch ich finde den Hocker sehr gelungen,
zur Form passend die richtige Holzwahl.
Wie du die Sitzfläche ausgearbeitet hast würde mich
auch interessieren.
Gruß
Jochen
- So 20. Nov 2011, 09:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: nun ist es fertig, mein bett
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1136
Re: nun ist es fertig, mein bett
Hallo Steffen,
Großes Lob, das Bett gefällt mir sehr gut.
Die Kombination Eiche/Birke wirkt super.
Auch Dein Maschinen-Park sieht gut aus.
Sehr schöner Bericht
Gruß
Jochen
- Do 17. Nov 2011, 13:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Anschaffung einer Bandsäge
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2055
Re: Anschaffung einer Bandsäge
Hallo Christian, Ich stand vor 2 Jahren auch vor diesem Problem. Nachdem ich bei meinem Nachbar auf seiner "kleinen" Bandsäge von Dewalt (Bezeichnung müsste ich nachfragen) einiges ausprobieren konnte, und ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden war (auftrennen einer ca. 18cm breiten Bohle ca.70cm lan...
- Di 15. Nov 2011, 06:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberflächenversiegelung für Küchentisch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 905
Re: Oberflächenversiegelung für Küchentisch
Hallo,
Ich habe zwar keine Langzeiterfahrung mit Osmo Topoil,
aber bei meinem letzten Projekt (Garderobe) habe ich dieses
verwendet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Man kann es sehr einfach verarbeiten, und die matte
Oberfläche sieht sehr natürlich aus.
Gruß
Jochen
- Do 6. Okt 2011, 12:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Winter Formatkreissägen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1395
Re: Winter Formatkreissägen
[<a href="?p=65266#p65266">In Antwort auf #65266</a>] Hallo Wilfried, die sehen sehr nach Holzmann-Maschinen aus, es gibt auch in Hösbach einen Händler, der einfach seinen Namen auf Holzmann-Maschinen klebt. Da ich schon Erfahrungen mit einer Abricht-Dickte dieser Firma habe, würde ich mir diese Mas...
- Di 10. Mai 2011, 07:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Esstisch Gratleisten Beinbefestigung Stabilität
- Antworten: 7
- Zugriffe: 824
Re: Esstisch Gratleisten Beinbefestigung Stabilitä
Hallo Axel, Ich habe auch vor einigen Wochen einen Tisch aus Eiche gebaut, allerdings als Zargenkonstruktion. Plattenabmessung ~230x105cm Dicke 42mm (aus 50mm Bohlen) siehe Bericht vom 12.04.11 zu 1) wenn du nur stehende Jahrringe verwendest um die Schüsselung sprich Wölbung zu vermeiden, das Holz ...
- Do 14. Apr 2011, 12:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zu welchem Holz passt Eiche?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1082
Re: Zu welchem Holz passt Eiche?
Hallo Dirk, Mir ging es nicht um die Stirnholzseite, sondern um die oftmals ähnliche Holzstruktur von Esche und Eiche aus den seitlichen Bretten. Die markanten Markstrahlen der Eiche sieht man (zumendest als Streifen)ja nur bei den radial oder annähernd radial geschnittenen Bretten also bei normale...
- Mi 13. Apr 2011, 20:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Massivholztisch (Bilder)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1136
Re: Massivholztisch (Bilder)
[<a href="?p=63315#p63315">In Antwort auf #63315</a>] Danke für die netten Worte, Die Platte habe ich nicht gewogen, aber Sie ist schon ordentlich schwer, aber so habe ich mir wenigstens das Fitness-Studio gespart. Dank der eingefrästen und geklebten Filzgleitern lässt sich der Tisch aber von einer ...