Die Suche ergab 109 Treffer

von Joachim Kühn
Mo 27. Feb 2006, 21:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leigh Zinkenfräsgerät
Antworten: 9
Zugriffe: 419

Re: Leigh Zinkenfräsgerät

[<a href="?p=20609#p20609">In Antwort auf #20609</a>] Hallo Olli, ich kann den Ausführungen von Edi nur zustimmen. Die Möglichkeiten sind wirklich sehr vielfältig und die Präzision ist tadellos. Der Kundendienst der Fa. Hacker ist ebenfalls positiv zu erwähnen. Aber nimm Dir viel Zeit zum gründliche...
von Joachim Kühn
Do 9. Feb 2006, 10:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaftfräser
Antworten: 14
Zugriffe: 593

Re: Schaftfräser


Hallo Siamac,

meine Ausführungen bezogen sich auf die HSS-G Serie. Zu der günstigen Variante kann ich nichts sagen.

Gruß
Joachim



von Joachim Kühn
Do 9. Feb 2006, 10:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaftfräser
Antworten: 14
Zugriffe: 593

Re: Schaftfräser


Hallo Rolf,

am Besten schreibst Du mal eine Mail an Edessö info@edessoe.de und fragst nach einem Händler in Deiner Nähe.

Gruß



von Joachim Kühn
Do 9. Feb 2006, 08:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaftfräser
Antworten: 14
Zugriffe: 593

Re: Schaftfräser

Hallo Siamac, zum Thema Schaftfräser habe ich mit CMT sehr gute Erfahrungen gemacht - nicht so teuer wie Festo , aber Qualitativ durchaus gleichwertig. Holzbohrer kaufe ich nur noch beim Hausherrn: Schau Dir mal die Bohrer von FAMAG an - absolute Spitze! Die sind zwar etwas teuerer, aber wirklich j...
von Joachim Kühn
Do 2. Feb 2006, 07:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sägen feilen mit Lupenleuchte? *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 93

Re: Sägen feilen mit Lupenleuchte?

[<a href="?p=110730#p110730">In Antwort auf #110730</a>] Hallo Friedrich, eine solche Lupenleuchte habe ich mir vor ca. eine halben Jahr zugelegt. Bei meinem Modell handelt es sich um eine mit rechteckigem Rahmen, der rechts und links eine Neonröhre zur Beleuchtung der Arbeitsfläche eingebaut hat. B...
von Joachim Kühn
Di 31. Jan 2006, 15:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welchen Weißleim benutzt ihr?
Antworten: 14
Zugriffe: 513

Re: Welchen Weißleim benutzt ihr?

[<a href="?p=19733#p19733">In Antwort auf #19733</a>] Hallo Christian, ich arbeite mit Ponal und Bindan Weißleim je nach gewünschter Offenzeit. Zum Spannen verwende ich die Plano Verleimpresse und/oder Zwingen in div. Größen. Ich gebe den Leim eher reichlich an - getreu dem Motto "Wo nix rausquillt ...
von Joachim Kühn
Mi 18. Jan 2006, 08:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt Lautsprechergehäuse
Antworten: 36
Zugriffe: 2907

Re: Projekt Lautsprechergehäuse

[<a href="?p=19438#p19438">In Antwort auf #19438</a>] Die "Wissensdatenbank" bzw. die "Bibel" von der Siamac spricht gibt es bei Zweihorn auch auf einer CD-ROM zusammen mit vielen anderen interessanten Beiträgen. Die CD heißt "Orakel" und wird von Zweihorn kostenlos versendet. Hier findet man dann a...
von Joachim Kühn
Mo 16. Jan 2006, 08:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt Lautsprechergehäuse
Antworten: 36
Zugriffe: 2907

Re: Projekt Lautsprechergehäuse

[<a href="?p=19353#p19353">In Antwort auf #19353</a>] hallo Siamac, Respekt - tolle Arbeit und eine sehr anschauliche Dokumentation. Jetzt habe ich das "Schwabbel-Lack" Verfahren auch mal im Bild zu sehen bekommen und gleichzeitig (zumindest visuell) Deinen Vater kennengelernt. Den Kommentaren zu Eu...
von Joachim Kühn
Fr 6. Jan 2006, 11:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Felder Kombimaschine
Antworten: 22
Zugriffe: 4182

Re: Felder Kombimaschine

[<a href="?p=69#p69">In Antwort auf #69</a>] Hallo Manfred, auch ich arbeite mit einer BF6-31 und bin genauso zufrieden wie Du. Du schreibst, dass Du eine selbsgebaute Abdeckhaube für das Sägeblatt einsetzt - das interessiert mich brennend. Kannst Du ein paar Details nennen und vielleicht sogar ein ...
von Joachim Kühn
Di 3. Jan 2006, 19:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schaden am Kreissägeblatt
Antworten: 11
Zugriffe: 314

Re: @Joachim

Hallo Thomas, mit Deiner Vermutung liegst Du richtig, wenn die beiden letzten Buchstaben "...er" sind. Welcher Betrieb das Blatt letztendlich geschliffen hat weiß ich nicht. Heute war eine Techniker von Felder bei mir und hat sich u.a. das Blatt sehr genau angesehen. Auch seine Meinung war unmißver...