Ideensuche für Kleinteile

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Andreas P.
Beiträge: 13
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 16:40

Ideensuche für Kleinteile

Beitrag von Andreas P. »


Hallo,

ich bräuchte mal ein bisschen Input von euch, da ich derzeit irgendwie keine Ideen habe...

Ich bekomme immer mal wieder Reststücke aus einer Schreinerei, meist natürlich nur kleinere Brocken und verschiedene Holzarten, die für größere Sachen nicht ausreichen. Mir tut es nur weh, das schöne Holz zu verheizen, und nur im Regal liegen lassen macht es auch nicht besser. Ich möchte aber auch nicht den tausendsten Kerzen-/Teelichthalter daraus bauen, wobei es da natürlich genauso viele Variationsmöglichkeiten gibt.

Würdet ihr mir vielleicht verraten, was ihr so aus den Resten baut und bastelt? Gibt es vielleicht sogar eine Seite/Blog, in dem ich mir Anregungen holen könnte?

Ich hoffe natürlich, das ich selbst irgendwann wieder schöne Ideen haben werde, aber vielleicht könnt ihr ja die Zeit bis dahin überbrücken, würde mich freuen.

Vielen Dank.
Gruß
Andreas

Peter.Leinen
Beiträge: 162
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 18:20

Re: Ideensuche für Kleinteile

Beitrag von Peter.Leinen »


Hallo Andreas,

suche mal im Forum nach dem Stichwort "Resteverwaltung"

Das bringt zumindest ein paar Schneidbretter und eine Vase zum Vorschein.

Viele Grüße
Peter


Rainer Zinserling
Beiträge: 189
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ideensuche für Kleinteile

Beitrag von Rainer Zinserling »

[In Antwort auf #72419]
Klassiker: Werkzeuggriffe; Messergriffe, Besteckgriffe.
Eine Drechselbank würde die Verwendungsmöglichkeiten für kleine Holzteile noch erhöhen (Werkzeughefte, Kugeln allgemein, Schubladenknöpfe, Ostereier, Weihnachtskugeln, Kerzenständer, Spielfiguren, Kugelschreiber, Deckel, Dosen, Schalen, Lampenfüße/-sockel)

Viel Spaß und herzliche Grüße
Rainer

Christoph Schmitz
Beiträge: 341
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Ideensuche für Kleinteile *LINK*

Beitrag von Christoph Schmitz »

[In Antwort auf #72419]
Hallo Andreas,

wenn die Kleinteile noch für 25 bis 30 cm lange Brettchen langen: Bumerangs :-) Beispiel gibt es in meinem Profilbild.

Grüße,
Christoph

Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Ideensuche für Kleinteile

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Andreas

Und wenn Du die oben von Rainer und Christoph genannten Begriffe im Zusammenhang mit Holz auch noch in die Suchleiste gibst, dann hast Du für eine Zeitlang Ideen, zum Teil mach ich es auch so.

Gruß Franz

Marcel Hohenberger
Beiträge: 29
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ideensuche für Kleinteile

Beitrag von Marcel Hohenberger »

[In Antwort auf #72419]
Wie wär's mit Roy Underhills "Grease Pot"?
http://villagecarpenter.blogspot.ch/2010/02/roys-grease-pot.html

Ich habe gerade meine Version davon (nicht als "Grease Pot", sondern eher als eine Art Schmuckkästchen) aus einem Nussbaumabschnitt ca. 60 x 60 x 120 mm fertiggestellt und es hat viel Spass gemacht. Besonders gefällt mir der clevere Schliessmechanismus des Deckels. Ich hoffe ich finde bald mal die Zeit, das hier zu dokumentieren.

Viele Grüsse
Marcel


marais

Re: Ideensuche für Kleinteile

Beitrag von marais »


Ich mache gerne "Spanplatten" mit übergrossen Spänen.



Andreas

Andreas P.
Beiträge: 13
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 16:40

Re: Ideensuche für Kleinteile *MIT BILD*

Beitrag von Andreas P. »

[In Antwort auf #72419]
Hallo,

hat ein bisschen gedauert, aber ich habe den Beitrag hier nicht vergessen.

Es sind ja ein paar schöne Ideen dabei, und auch im Forum habe ich noch ein paar Kleinigkeiten gefunden. Vielen Dank dafür. Eine Drechselbank steht hier zwar und mein Opa schabt ein bisschen drauf rum, aber ich komme damit nicht so gut klar, dass es Spaß machen würde. Ich denke ich müsste da erst mal einen Kurs machen und einigermaßen brauchbare Eisen besorgen, dafür habe ich aber zur Zeit keine Möglichkeiten. Muss also erst mal ausscheiden.

Über ein anderes Forum habe ich noch eine schöne Seite genannt bekommen: http://lumberjocks.com/projects

Dort werden u.a. viele Holzkästchen vorgestellt. Eine davon habe ich mir mal als Vorlage herausgesucht. Herausgekommen ist dann aber etwas total anderes. ;-)

Das Ergebnis lade ich mal als Bild hier hoch. Ich habe noch weitere Bilder bei Abload liegen, aber muss erst mal schauen, wie ich die hier verlinken kann.

Ich denke das Kästchen ist schon einigermaßen gut geworden. Ein paar Probleme sind aber noch aufgetaucht, z.B. sind die Gehrungen nicht wirklich gut geworden, der Winkel hat trotz digitaler Winkellehre an der Kreissäge nicht genau gestimmt. Ich vermute das Sägeblatt ist schon wieder etwas stumpf (weiß nicht, was mein Opa damit schon durchgewürgt hat), ich musste beim Sägen ziemlich stark drücken um durchzukommen. Dadurch stimmen die Winkel nicht ganz. Was ich mir auch noch merken muss: Erst verleimen und dann den Deckel zuschneiden. Ich habe jetzt längs etwas Spiel/Spalt zwischen Box und Deckel.
Aber insgesamt so gut geworden, dass ich sie nicht in den Ofen schmeißen werde.

Gruß
Andreas

Antworten