Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilder

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilder

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Es ist schon einige Monate her als ich euch meine Garderobe vorstellte, leider war ich mit anderen Dingen beschäftigt und so stand das gute Teil bis vor wenigen Tagen in der leeren Wohnung meiner verstorbenen Mutter.

Nun hab ich mich doch aufgerafft, hab gebeizt und gelackt und nachdem ich letzte Woche den Flur renovierte, war es dann am Samstag soweit, über den Balkon, mit 4 kräftigen Helfern war in wenigen Minuten das Teil an Ort und Stelle.

Bild 1

Ich hatte ja schon angekündigt, dass ich den Türen im Flur angepasst beizen wollte, was einge von Euch ja nicht so als gute Idee ansahen.
Meiner Frau und mir gefällt es eigentlich ganz gut so.

Das Teil ist in seinen Masen genau an die Flurverhältnisse angepasst und fügt sich auch gut in die beengten Verhältnisse.



Bild 2

Ansicht von der anderen Seite

Mein Vorhaben des Stück über die Treppe hochzubringen, musste ich aufgeben, ich hatte schlicht den Höcker oberhalb vom Spiegel nicht einkalkuliert.
Allerdings über den Balkon hört sich kompliziert an, ging aber ruckzuck und das Teil hatte nicht eine Schramme.



Bild 3

Der offene Schuhschrank zeigt die Einlegeböden, ich war so frech und hab mein Fahradhelm, meine Sportschuhe und meine täglichen Schuhe mal reingestellt, in ähnlichen Fällen hatte meine Frau ganz schnell alles in Beschlag genommen.



Bild 4

Lange Diskussionen hatte ich mit meiner Frau, als Ihr mein Vorhaben mitteilte, Teile der Rückwand mit abgepolstertem Stoff zu beziehen, gut war die Vorgehnsweise nicht gerade, alledings sind wir mit dem Ergebnis zufrieden.
Bei der Auswahl des Stoffes hing der Sreit immer noch ein bisschen nach, ich denke einige Farbtupfer hätten gut getan.
Das bespannen dieses simplen Brettes hat mir große Schwierigkeiten bereitet, ich bin mir sicher, das geht einfacher, die Webmuster an den Rändern gerade laufen zu lassen bereitete mir Probleme, hier wäre es mal gut mit einem Fachmann darüber zu reden.



Bild 5 und 6
Die Maserung des Eichenholzes kommt mit der Beize gut zur Geltung, die Form kommt auch ganz gut bei unserer Familie an.
Der Spiegel hab ich etwas höher gehenlassen, dass sich ein normalgroßer Mensch ganz begutachten kann.





Alles in allem ein nützliches Teil, den Zwist mit meiner Frau ist begraben, es gefällt Ihr sehr gut und zeigt es stolz unseren Verwandten.

Gruß Franz



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Franz,

ich finde auch, dass das Beizen dem Holz gut
bekommen ist, es wirkt immer noch sehr natürlich.

Dass die Garderobe ein wirklich edles Teil geworden
ist hatte ich ja glaube ich schon gesagt.

Auch auf Deine Platzverhältnisse bin ich neidisch.
Ich muss sowas auch spätestens im nächsten Jahr in
Angriff nehmen, aber das wird bei mir nur ein Mini-
Teil, abgesehen davon dass ich es natürlich bestimmt
nicht annähernd so gut wie Du hinkriegen werde.

Viele Grüße

Heinz



Marc
Beiträge: 285
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:43

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von Marc »


Hi,Franz
Da kann deine Frau zurecht stolz sein , du selbst freilich auch .
was das wohl beim Tischler gekostet hätte..grins..
ich hätts eher mit öl behandelt, aber deine beize kommt gut verarbeitet rüber.
Gratulation !
Gruss


TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Ganz große Klasse!

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #27679]
Hallo Franz,

ich hab mir damals schon Deine Bilder vom Bau angeschaut und war ganz baff!

Da hast Du eine ganz tolle Garderobe gebaut.

Ein farbiger Stoff hätte meiner Meinung nach nicht gepasst, so ist es absolut ok.

Weiter so und viele Grüße

Torsten Küpper



Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #27679]
Hallo Franz,

Deine Werke und Präsentationen finde ich immer ganz große Klasse. Herzlichen Dank dafür. Ich bewundere insbesondere die Perfektion, mit der Deine Arbeiten ausgeführt sind.

Und das mit dem in Beschlag nehmen des Schuhschranks finde ich ebenfalls in Ordnung und wurde von mir auch schon erprobt. Was ich damals nicht bedachte: Frau kann auch umräumen und neu organisieren.

Viele Grüße
Christoph


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #27679]
Hallo Franz,

Du hast Dich mal wieder selber uebertroffen. Einfach fantastisch.
Super Arbeit. Weiter so!

Kannst Du etwas abschaetzen, wieviele Stunden Du dafuer gebraucht
hast? Fuer meine kleinen Projekte gehen ja schon viele Abende drauf,
aber sowas wuerde meinen Zeitrahmen mit Sicherheit sprengen...

--
Dirk



Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Meine Garderobe scheint ja gut bei Euch anzukommen, ich freue mich sehr darüber.

Heinz

Wieso hast Du Bedenken, dass Dein Teil nicht so gut werden sollte, was ich ich bisher von Dir kenne, ist doch bestens, also keine falsche Bescheidenheit und gegenseitige Hilfe ist doch Fackt.

Marc

Überrascht bin ich über die positiven Kommentare zur Beize, ich befürchtete einen glatten Verriss.
Zu diesem Thema hab ich einiges an Leergelt bezahlt, jahrelang hatte ich ohne den Einfluss des Forums gebeizt und gelackt bis ich dann die Vorbehalte des Forums diesen Dingen gegenüber kennelernte.
Als Konsequenz hab ich dann meinen Wohnzimmertisch aus Nussbaum bebeizt und gewachst, was ich nicht mehr machen würde.
Erstens sieht die Oberfläche richtig matt und grau aus und letztens ist etwas Alkohol auf die Oberfläche gekommen, was sofort Spuren hinterlassen hat.
Auch zieht sich doch eine ständige Diskussion durch beide Foren, wo es offentsichtlich notwendig ist solch gestaltete Oberflächen öfters wieder aufzuarbeiten, was z.B. bei Wachs gar nicht so einfach scheint.
Bei Gegenständen wie ein Tisch der Täglich mehrmals gereinigt werden muss, halten auch solche Behandlungen nicht lange an.

Torsten

Deine positive Meinung zum Stoff deckt sich auch mit positiven Kommentaren der ersten Betrachter, bin froh das nach dem Hickhack es doch noch gut wurde.

Christoph

Meine Frau hat den Beitrag gelesen und hat zugegeben, dass das Verhältniss der Schuhe doch sehr ungleich ist, sie will bei nächsten Sammlungen einiges hergeben.

Dirk

Deine Frage nach der Arbeitszeit kann ich Dir schwer beantworten, aber täusch Dich nicht, dieses Teil beinhaltet viele gleiche Teile so z.B. 22 Kasetten und der Aufwand für eine oder 22 ist nicht so unterschiedlich, ist erst einmal eingerichtet, durchgeschoben sind die anderen schnell.
Aufwendig waren die Zierprofile, ich zählte bis zu 30 Durchschübe pro Profil, das brachte auch Probleme mit der Standzeit der HSS-Messer mit sich.
Auch die beiden Schubladen schlucken viel viel Zeit, hier will ich in Zukunft etwas anders geartet vorgehen.
Was bei mir immer Zeit schluckt, meine maschinelle Ausrüstung dürfte ja eine der schlechteren im Forum sein, so müssen oft Anpassungen gemacht werden, auch wenn es nur um einen rechten Winkel geht, alles handangepasst (Ausnahme mein Frästisch zur Oberfräse)

Nochmals Danke und alles Gute

Franz



Franz Jüdiges
Beiträge: 86
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von Franz Jüdiges »

[In Antwort auf #27679]
Hallo Franz, auch ich möchte meinen Senf dazugeben.
Ich hatte mich über deine Garderobe ja auch schon positiv
geäußert. Wirklich, ein feines Teil ist es geworden.
Ich möchte nicht wissen, was du dafür beim Möbelgeschäft bezahlt hättest.
Grüße und frohes Schaffen. Franz


steffen nabert
Beiträge: 89
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Garderobe nach Oberflächenbehandlung mit Bilde

Beitrag von steffen nabert »

[In Antwort auf #27679]
wirklich ein schönes stück geworden.steffen


Antworten