Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Markus F.
Beiträge: 127
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht *MIT BILD*

Beitrag von Markus F. »


Liebe Holzfreunde,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Scharnier für vorliegende Türen, das es ermöglicht, die Tür wirklich bündig mit der Seitenwand abschließen zu lassen (siehe Bild). Bei den Topfscharnieren die ich bisher gefunden habe, bleibt scharnierseitig immer ein kleiner Versatz, den ich nicht möchte. Die Tür ist 19 mm stark, die Seitenwand 21 mm. Das Scharnier sollte man von außen möglichst nicht sehen.

Hat bitte jemand einen guten Tip?

Vielen Dank und Gruß aus München

Markus F.



Christian
Beiträge: 102
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht *MIT BILD*

Beitrag von Christian »

[In Antwort auf #20453]
Hallo!

Da fällt mir nur Klavierband ein.

Viele Grüße

Christian



Andreas Winkler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Markus,

versuch´s mal mit einem Hettich Intermat 9936 Scharnier und Oer Montageplatten. Lochmitte für das Topfscharnier müßtest Du 25,5 mm vom Rand deiner Türe ansetzen. Dann müßte es - zumindest theoretisch - klappen. Immer Probebohren !
Sollte Deine Türe eine einigermaßen große Rundung bzw. Fase haben, könnte es auch mit einem Standardscharnier, 0er Montageplatte und 23,5 mm Randabstand gehen.

Gruß, Andreas



Markus F.
Beiträge: 127
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von Markus F. »


Hallo Andreas,

vielen Dank für den Tip. Allerdings weiss ich nicht, was Du mit 0er Montageplatte meinst. Hab im Hettich-Katalog nichts gefunden was Montageplatte heisst ...

Gruß,

Markus F.



Andreas Winkler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Markus,

ich glaube im Katalog heißt das "Kreuzmontagepaltte". Das ist das Teil, das man an die Seite des Schrankes schraubt und daran das Scharnier befestigt. Es gibt verschieden "dicke" Ausführungen und durch bäuchtest die dünnste, also O mm.

Gruß, Andreas



Markus F.
Beiträge: 127
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von Markus F. »


Hallo Andreas,

okay ... jetzt hab's auch ich verstanden :-)

Vielen Dank für die Erklärung, ich werde mit gleich mal so eim Scharnier besorgen.

Gruß,
Markus



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #20453]
Hallo,

die Alternative zum Tofband wäre ein Zylinderband Kröpfung A, also gerade.

Konstruktiv wird dies im klassischen Möbelbau wie folgt gemacht:

In die Seite und die Tür wird eine Hohlkehle gefräst, deren Durchmesser 0,5 - 1mm größer, als der Rollendurchmesser des Bandes. Dies wird sowohl an der Griffseite, wie auch an der Anschlagseite der Tür gemacht.

Dies hat folgende Gründe:

1. Die Rolle das Bandes stehr weniger über und verschwindet zur Hälftr dezent in der Hohlkehle. Das Ganze sieht weniger aufgesetzt aus.

2. Der Schreiner vermeidet flächenbündige Konstruktionen, da Holz nunmal arbeitet und die Flächenbündigkeit auf Dauer nicht gesichert werden kann. Die Hohlkehle gleicht dies optisch aus. Kleine Ungenauigkeiten und Toleranzen durch das Arbeiten des Holzes fallen nicht mehr auf

Das Zylinderband wird natürlich nicht nur aufgeschraubt, sondern eingelassen.

Zugegeben, ein Topfband ist einfacher in der Handhabung, aber je nach Stil des Möbels sieht eine Zylinderband einfach schöner aus und stört nicht im inneren des Möbels.

Gruß

Heiko


Markus F.
Beiträge: 127
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von Markus F. »


Hallo Heiko,
vielen Dank für den Tip.
Du meinst ein Scharnier so wie dieses (siehe Link)?

Das mit der Hohlkehle habe ich nicht versanden. Warum an beiden Seiten der Tür?

Vielen Dank & Gruß,

Markus F.



joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von joh. t. »


hallo , probiers mal mit 180° Bändern , die haben mehr spielraum. viele grüße joh.


joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Hilfe: Scharniere für vorliegende Tür gesucht

Beitrag von joh. t. »


hallo, und wenn es dann nicht geht die kreuzplatte ein wenig einlassen. ich habe mit 180° bändern auch 24mm dicke rahmen türen so an den schrank bekommen, dass es eine 5mm schattenfuge gibt. sie haben eine wesentlich größere ausladung. wenn du dann eine dünne kreuzplatte nimmst oder sie ein wenig einläßt müsste es eigentlich gehen.joh.


Antworten