Holzwerkertreffen Darmstadt 29. - 31. August 2008

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Oh, sehr schade *NM - Ohne Text*

Beitrag von Gero Meyhoefer »




Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Oh, sehr schade

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Gero!

Dafür mehren sich bei mir die Anzeichen,
dass ich kommen kann! :-))

Also bis Samstag!

Viele Grüße

Heinz



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Das klingt hervorragend...

Beitrag von Gero Meyhoefer »


...vor allem vor dem Hintergrund das wir Gefahr laufen ein wackeres Häuflein Aufrechter zu werden;-) Leider kamen noch einige Absagen, bzw. haben sich einige Teilnahme-Absichten leider nicht realisieren lassen.

Wer also spontan noch Lust an einer Teilnahme hat: Eine kurze Mail genügt und ich schicke euch die Adresse.

Zur allgemeinen Information hier noch mal die Liste der Zusagen (auch wenn da noch einige "Vielleicht" darunter sind):

1 Jörg Baas (und Familie)
2 Dietrich Bausch
3 Dirk Böhmer
4 Patrick Closhen und Freundin...
5 ...Sabine (?)
6 Felix Ditter
7 Robert Hickman
8 Helle Hirsch
9 Rainer Illert
10 Arnold Link
11 Bernhard Loos
12 Jockel Mader
13 Johannes Müllerheim
14 Tapio Reisinger
15 Frank Rinne
16 Andreas Stein
17 Heinz Roesch
18 Dominic Stürmer
19 Jürgen Weis
20 Dieter Wichmann
21 Gerhard Wollbold
22 Dirk Baltzer

Ich freue mich auf euch!

Beste Grüße

Gero



Heid Wolfgang
Beiträge: 131
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Das klingt hervorragend...

Beitrag von Heid Wolfgang »


Hallo an alle die dieses Wochenende bei Gero anwesend sind. Ich wünsche euch allen ein lustiges Werkeln,Kennenlernen und viele interresante Sachgespräche.
Ich kann ja leider nicht kommen, da meine Eltern die eiserne-Hochzeit feiern. Da muß ich natürlich dabeisein. Werde aber im Gedanken sehr viel an euch denken. Ich hoffe einige von euch trinken mal ein paar schlückchen Bier auf mich. In diesem Sinne viel Spaß, macht es gut. Wolfgang


Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Danke, für das schöne Treffen

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #42680]
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle die zu diesem Wochenende beigetragen haben.
Es war wieder ein schönes Treffen. Ich freue mich schon auf die Bilder.

Kommt gut in die Woche.

Es grüßt Johannes



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Danke, für das schöne Treffen

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

auch mir hat es wieder, mittlerweile zum dritten Mal, sehr gut gefallen.
Vielen Dank an Familie Meyhöfer, Jockel und Dominic für die fantastische
Vorbereitung und Unterbringung. Vielen Dank auch an Dieter Schmid für die
Bereitstellung der Preise zum Holzratespiel. Ich freue mich jetzt schon
wieder auf das nächste Jahr.

--
Dirk



Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Danke, für das schöne Treffen

Beitrag von Felix »


Hi,

leider konnte ich nur Freitagabend u. Sonntagmorgen vorbeikommen.
Vielen Dank an die "Ausrichter" es hat mir prima gefallen, danke!!

Felix


Rainer Illert
Beiträge: 48
Registriert: Mi 6. Mai 2015, 14:03

Re: Danke, für das schöne Treffen

Beitrag von Rainer Illert »


Hallo,

auch von mir ein großes Lob an Gero und seine Mitausrichter.
Es war ein schönes und interesantes Treffen.

Gruß Rainer



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Zeig doch mal die Bilder! - 1

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #42680]
Hallo zusammen!

Ja, es war wieder mal sehr schön bei Gero!
Mein verschärfter Dank geht an ihn und die
ganze rührige Darmstädter Truppe.

Da sonst kaum Kameras verfügbar waren, hatte
ich es mir zur Aufgabe gemacht, das Treffen zu
dokumentieren.

Beginnen möchte ich mit unserem Gastgeber:



Wie immer war für alles gesorgt. Auch modernste
Einrichtungen der Telekommunikation standen wie
selbstverständlich zur Verfügung:



Die Vorführungen wurden eröffnet mit einer präzisen
Unterweisung in den DuoDübler duch Helle Hirsch:



So wird's gemacht:



Und so arbeitet man mit der sauteuren Dübellehre.
Man kann damit auch Tische zerkratzen, gell Helle?



Und Dübel werden dann ganz gewaltlos eingesetzt.
Man nimmt einfach einen großen Hammer:



Erstaunlich wie schnell und perfekt das alles geht:



Das ist Helles Lieblings-Eisen. Noch von Opa und sauscharf!



Geschliffen wurde auch so einiges.
Von Hand und mit der Tormek:



Ein perfekter Abrichtklinker nach Kollenrott:



Und die Schleifergebnisse wurden natürlich genauestens
diskutiert:





Gedrechselt wurde natürlich auch!





Und die Ergebnisse kamen selbstverständlich auch gleich
zur Anwendung:



Weiter geht's im zweiten Teil:



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Zeig doch mal die Bilder! - 2

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #42680]
Grün, aber giftgrün! Eindeutig nicht von Metabo
das Teil!



Hätte ich doch nur von dem Metabo-Sonderangbot gewusst!



Na, sitzt das Eisen auch richtig?



Auch ein bisschen grün drin. Aber wieder nicht von Metabo!
Und Helle sagt, der wird nicht heiß!



Für Helle das Wichtigste: "Kann die Mafell auch freihändig
auf dem Dach stehend genutzt werden?". Sie kann, wie Gerhard
hier unter den kritischen Augen von Mr. Mafell alias Robert
Hickmann zeigt:



Die Maschinenkurse wurden von Meister Dietrich geleitet. Hier
zeigt er die korrekte Anwendung des Gehörschutzes:



Etwas Handarbeit bringt das letzte Quentchen Qualität:



Eindeutig - meine nächste Maschine ist eine Hammer. Sagt
der Meister nach einer gründlichen Inspektion des Gerätes.



Nun nähern wir uns dem Höhepunkt des Tages. Eine Vorführung
des Alaskan Mill-Sägewerks! Der Holzplatz wurde durch schwer-
bewaffnete Truppen vor Holzdieben geschützt:



Dieses kleine Stückchen Eiche galt es aufzutrennen:









Das Fussvolk staunt, enorm wie gut das geht!



Ein Holzrätsel war auch noch zu lösen:



Und natürlich wurde viel geplaudert:





Den Dicken rechts im Bild kenn ich nicht, aber er
hat jedenfalls dauernd dumme freche Sprüche geklopft. Fast
so schlimm wie der Robert Hickmann. Alles nicht jugend-
frei bei dem und es ging immer irgenwie um Festo.



Die Verpflegung war auch wieder vom Feinsten:



Alle sind sich einig: Das Treffen war gut, das machen wir wieder!



Meine Auswahl der Bilder ist natürlich sehr subjektiv. Wer die
ganze Dokumentation mit über 150 hochaufgelösten Bildern will, der
sende mir einen frankierten und beschrifteten Umschlag. Adresse
per Mail. Gero wird natürlich automatisch versorgt.

Bis im nächsten Jahr und viele Grüße

Heinz



Antworten