Schaftfräser

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Frank
Beiträge: 200
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schaftfräser

Beitrag von Frank »

[In Antwort auf #20056]
Hallo Siamac,

verwende HM-Schaftfräser von der Firma Edessö, die ich vor einigen Jahren als Sortiment (Holzkästchen mit 30 Stück) ersteigert habe.
Preis war, glaube ich, ca. 70,- Euro.
Bin bis jetzt ganz zufrieden damit.

Bei Neukauf von Holzspiralbohrern kommt nicht anderes als FAMAG HSS in Frage !

Gruß
Frank


Ulrich Lanz
Beiträge: 613
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Famag: Nur die HSS-Bohrer! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Ulrich Lanz »

Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schaftfräser

Beitrag von Georg »

[In Antwort auf #20056]
Ich benutze bisher Holzbohrer von HAWERA und bin damit sehr zufrieden. Die FAMAG habe ich aber noch nicht ausprobiert.


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schaftfräser

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #20056]
Hallo,

schau dir mal die Fräser von KWO (http://kwo.de) an. Die Qualität ist super. Die Preise sind aber teilweise recht hoch (16mm Wendeplatten- Nutfräser mit Vorschneider ca. 90,- Euro).

Ich beziehe diese Fräser von meinem Schärfdienst (Leitz).

KWO hat auch Bohrsysteme, die dem Famag Bohrmax weit überlegen sind. Teilweise werden diese Bohrer auch auf der Oberfräse eingesetzt.

Auch im Bereich Konterprofile hat KWO eine gute Auswahl.

Wie gesagt, die Preise, besonders für Wendeplattenfräser sind relativ hoch, aber die Qualität ist super.

Festool stellt übrigens keine Fräser selbst her. Die sind entweder von Leitz, oder von KWO.

Gruß

Heiko



Rolf Hertenstein
Beiträge: 379
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schaftfräser

Beitrag von Rolf Hertenstein »

[In Antwort auf #20059]
Ich hab eben beim Googeln einen Artikel gefunden, nach dem Conax die deutsche Vertretung von CMT ist.

Rolf



Antworten