Die Suche ergab 1054 Treffer

von Edi Kottmair
Mi 6. Mai 2015, 12:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Dünne Stechbeitel/-eisen
Antworten: 23
Zugriffe: 500

Breiteisen

Hallo Tom, chinesische Breiteisen bis 90 mm Breite gibt es hier: <a href="https://www.dictum.com/de/werkzeuge/holz-metallbearbeitung/stemmeisen/chinesische-form/700996/chinesische-hss-breiteisen-satz-5-teilig?elioOrdernumber=700996" target="_blank">https://www.dictum.com/de/werkzeuge/holz-metallbea...
von Edi Kottmair
So 8. Feb 2015, 14:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Funkenflug beim Auftrennen von Fichte
Antworten: 19
Zugriffe: 845

Re: Bandsäge einstellen *MIT BILD*

Hallo Heinz, jeder kann natürlich seine Bandsäge(n) einstellen, wie er will :-) . Ich wollte das nur nicht ganz unkommentiert lassen, weil es auch nicht den BG Richtlinien entspricht. Siehe <a href="http://bghm.de/bghm/online-shop/suche.html?tt_products%5Bcat%5D=3" target="_blank">http://bghm.de/bg...
von Edi Kottmair
Fr 6. Feb 2015, 17:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Funkenflug beim Auftrennen von Fichte
Antworten: 19
Zugriffe: 845

Re: Funkenflug beim Auftrennen von Fichte

[<a href="?p=79235#p79235">In Antwort auf #79235</a>] Hallo Heinz, welche Panhans-Führung hast denn du? Ich habe die Panhans PB 53, Bj. 2008, und in der Betriebsanleitung steht zur Einstellung der Führung: … die schrägen Seitenrollen dürfen das Sägeblatt nur im vorderen Bereich berühren (aber sie dü...
von Edi Kottmair
Mi 14. Jan 2015, 22:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Holzfeilen?
Antworten: 17
Zugriffe: 534

Re: Welche Holzfeilen?

[<a href="?p=140006#p140006">In Antwort auf #140006</a>] Hallo Dominik, lange, gerade Linien kann man z. B. mit einem Kratzstock (Profilschabhobel) ziehen. Siehe <a href="http://www.feinewerkzeuge.de/G-kratzstock.html" target="_blank">http://www.feinewerkzeuge.de/G-kratzstock.html</A> Der könnte für...
von Edi Kottmair
So 4. Jan 2015, 16:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz arbeitet *MIT BILD*
Antworten: 101
Zugriffe: 2669

Re: Auch ein paar Überlegungen

[<a href="?p=139848#p139848">In Antwort auf #139848</a>] Habe die Ehre, es könnte mit dem Zitat aus dem Buch folgendes gemeint sein: Ich habe vor einiger Zeit ein Eiche Würfel Parkett in einer Diele von Bekannten renoviert, d. h. abgeschliffen und mit Hartwachsöl behandelt. Dabei ist mir aufgefallen...
von Edi Kottmair
Do 21. Aug 2014, 06:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Überlastungsschutz TS55 EBQ
Antworten: 10
Zugriffe: 528

Re: Überlastungsschutz TS55 EBQ

Hallo Christoph, in der Bedienungsanleitung steht: Nach einer Abkühlzeit von 3 - 5 min ist die Masch. wieder betriebsbereit. Bei laufender Masch. (Leerlauf) reduziert sich die Abkühlzeit erheblich. Ein Panther-Blatt mit 16 Zähnen ist mir in dieser Größe nicht bekannt. Mein altes Festo Panther hat 1...
von Edi Kottmair
Fr 8. Aug 2014, 17:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Füllungen für Rahmentüren
Antworten: 2
Zugriffe: 170

Re: Füllungen für Rahmentüren

Servus Gustav, es kommt drauf an. Der Fasersättigungspunkt liegt ungefähr bei 28 % Wassergehalt (Durchschnittswert versch. Hölzer, aber realistisch). Die Schwindung des Holzes ist am stärksten tangential zur Faser, radial ungefähr halb so stark und vertikal bzw. mit der Faser kann man das Arbeiten ...
von Edi Kottmair
Mi 9. Jul 2014, 16:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Festool Kantenschleifer CMS-Mod Erfahrungen
Antworten: 4
Zugriffe: 285

Re: Festool Kantenschleifer CMS-Mod Erfahrungen *MIT BILD*

[<a href="?p=77153#p77153">In Antwort auf #77153</a>] Servus Markus, ich habe das Festo CMB 120 Modul. Das ist praktisch das gleiche wie das CMS BS 120 Modul, nur das Vorgängermodell. Es gehört zu den am häufigsten eingesetzten Geräten, die ich habe. Ob du es kaufst oder nicht, hängt von vielen Fakt...
von Edi Kottmair
So 6. Jul 2014, 18:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Schrauber-Akkus
Antworten: 4
Zugriffe: 210

Re: Alte Schrauber-Akkus

Hallo Jörg, Akkus werden von verschiedenen Firmen neu bestückt, die man leicht über die übliche Suchmaschine findet. Z. B. bei <a href="http://www.akku-doctor.de/" target="_blank">http://www.akku-doctor.de/</A> Ansonsten kannst du die Gehäuse zerlegen und die einzelnen Zellen bei jeder Stelle abgeb...
von Edi Kottmair
Sa 5. Jul 2014, 08:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bohrfutter mit Schaft 8mm
Antworten: 4
Zugriffe: 305

Re: Bohrfutter mit Schaft 8mm *LINK*

[<a href="?p=77102#p77102">In Antwort auf #77102</a>] Servus Heinrich, ich habe Bohrfutter mit verschiedenen Schaftdurchmessern für unterschiedliche Anwendungen, z. B. 10 mm, 12 mm, SDS-Schaft für Bohrhammer, 6kant-Bitschaft für Akkuschrauber. Es gibt eine große Auswahl. Aber in einen Fräsmotor soll...