Hallo allerseits,
gerade sitze ich wieder an einem der Kleiderschränke, wegen dem vor ein paar Wochen schon diskutiert wurde. Hier zur Erinnerung ein Bild von oben, ohne Wände, Decke, Boden und Rolläden:

Zwei dieser Rahmen sollen später aufeinander gestellt werden. Damit das obere Schrankfach nicht vom unteren rutscht, sollte es irgendwie einrasten. Meine Idee dazu war, die senkrechten Rahmenhölzer einen knappen Zentimeter nach unten zu schieben:

Dadurch entsteht an den Ecken eine Stufe, auf der die (ebenso kurzen) Beine der nächsten Etage stehen würden:

Hier zur Veranschaulichung das gewünschte Ergebnis:

In Nahaufnahme an der kritischen Stelle:

Man sieht, wie die Senkrechte und Waagerechte etwas versetzt sind. Dabei entsteht aber ein Problem. Oben bei der Decke wäre nämlich ein Stück des Holzes nicht verdeckt, das in der rundumlaufenden Nut steckt:

Ich glaube, das sähe ziemlich peinlich aus. Eine Lösung wäre, den Absatz anders zu gestalten:

Natürlich müßte der Fuß auch entsprechend geformt sein:

Aber das ist bestimmt keine gute Idee, denn das kleine Stück Holz, dessen Fasern ja senkrecht laufen, würde wohl gleich abbrechen:

Was mache ich da am besten? Mir ist klar, daß Dübel jeder Art und Form ebenfalls Stabilität zwischen den beiden Etagen bringen könnten, aber Dübel mag ich nun mal nicht...
Grüße von Dirk