Seite 1 von 2

Preis

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 16:30
von ICH DU

Hallo! Ich weiß jetzt nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin, und ob ich es hier rein schreiben kann, aber antwortet mir mal bitte trotzdem. :-)

Also: Wie teuer ist der Preis ungefähr für 8 Spanplatten mit der Größe von 1m² und 8 Spanplatten mit 2m²? Bitte antwortet! Ich muss das nämlich wissen.


Re: Preis

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 17:11
von Detlef Fallisch

Lieber Ich-DU,

ich heiße übrigens "Wir-Sie". Hier im Forum gelten gewisse Regeln. Ich gehe mal davon aus, daß Du diese nicht gelesen hast, denn sonst wäre Dir sicher aufgefallen, dass wir uns hier mit dem echten Namen (Vorname und Initial genügt auch) anreden. Warum? Weil die meistens von uns diese virtuellen Namen für einen pubertären Schwachsinn halten, hinter dem man sich meistens nur verstecken will. Nein, ich will Dir das natürlich nicht unterstellen sondern möchte nur das Du auf deine Fragen auch Antworten erhälst.

Also tue uns bitte den Gefallen und gebe Dich vernünftig zu erkennen, denn viele haben einfach keine Lust einem Frager mit dem schönen Namen ICH-DU zu antworten.

Es wird Dir niemand eine vermeintlich dumme Frage (ja ich weiß: es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten) krumm nehmen, aber zu deinen Fragen solltest Du dich schon öffentlich bekennen.

Gruß Detlef

PS: Kannst Du deine Frage etwas mehr präzisieren. Welche Qualität soll die Spanplatte haben? Wie dick sollen die Platten sein? Beschichtet? Unbeschichtet?


Re: Preis

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 17:21
von ICH DU=Robert

Das mit den Namen habe ich nicht gewusst. Wollte halt schnell meine Frage stellen.

Die Stärke ist relativ egal. Am besten die niedrigste weil es billiger ist. Beschichtet muss sie auch nicht sein.


Wollte auch schnell meine Frage stellen

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 22:55
von Thomas Jacobi

Jetzt hast Du sie gestellt, Robert

Was ist eigentlich los, musst Du dringend aufs Klo, dann geh halt, komm zurueck atme tief durch und versuch es nochmals mit einem vollstaendigen gesitteten Satz. Oder ist das eine Form von Zen-Frage wo es darauf ankommt sich in Bezug auf den Frager in Frage zu stellen, wirst Du morgen frueh um fuenf hingerichtet und diese Frage ist die Einzige die Dir noch zu stellen uebrigbleibt?

Sieh mal die Herrschaften hier sind alle Rentner und freuen sich daran ihre Fruehstuecksbrettchen von Hand mit einer Glasscherbe glatt zu hobeln, die haben fuer diese Hektik in der Du lebst keinen Sinn. Ich bin ehrenamtlicher stellvertretender Hanswurst weil ich das 97- ueberschritten habe und jetzt erzaehl ich Dir mal was davon als wir vor Verdun in den Graeben gelegen haben und dann - wie findst Du diesen Stil? Ich finde ihn kaum etwas weniger hahnebuechen als den Deinigen.

Ja hier gehts um Holz, um Werkzeug und darum wie man mit dem einen das andere zur allgemeinen Freude in eine neue From verwandeln kann; mit einem Hauch von Respekt und elementaren gesellschaftlichen Grundkenntnissen der Kommunikation(welche nebenbei bemerkt auch in einer Reihe anderer Situationen recht hilfreich sein koennen) kriegt man hier leidliche bis grossartige Antworten selbst auf die verschiedensten auch mittelmaessigsten Fragen.

Eine Beduerfnisanstalt ist das hier jedoch nicht, wo man eine Sekunde reinsteigt, seine Notdurft verrichtet und seiner Dinge zieht. Man ist willkommen und unter Menschen gleicher Anliegen und Interessen, hilfreich sind sie, gelegentlich unterhaltsam, doch hierher kommen sie zum Spass. Vollends freiwillig.
Mit freundlichen Gruessen,
Thomas Jacobi


Meine Güte, Herr Jacobi!

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 01:31
von Martin Krenzer

Guten Abend,
ich gebe zu, dass ich mit der Frage von Robert zunächst auch nicht allzu viel anzufangen weiß. Vielleicht muss er noch schnell ein Referat vorbereiten, vielleicht muss er die Kosten für ein Projekt kurzfristig ermitteln. Vermutlich hat Robert über eine Suchmaschine zu diesem Forum gefunden in der Hoffnung, die für ihn, aus welchen Gründen auch immer, kurzfristig notwendige Antwort zu erhalten. Was hat er bekommen? Eine sarkastische, oberlehrerhafte, in der Sache überhaupt nicht hilfreiche und alles in allem überhebliche Antwort, die offensichtlich den Eindruck vermitteln soll, dass dieses Forum nur dazu gedacht ist, Holzbearbeitung ausschließlich von der intellektuellen und damit theoretischen Seite anzugehen.
Dass dies nicht durchgängig so ist, zeigen unzählige Beiträge von anderen Forumsteilnehmern.
Zu den "elementaren gesellschaftlichen Grundkenntnissen der Kommunikation" gehört meines Erachtens auch, dass zunächst die wahre Problemstellung des Fragenden ermittelt und auf diese auf der Sachebene eingegangen wird.
Im Übrigen ist es für die Glaubwürdigkeit des Belehrenden durchaus hilfreich, vor der Belehrung Anderer die eigene Orthografie zu prüfen.

Viele Grüße

Martin Krenzer
kein Lehrer, kein Unternehmensberater, kein Kommunikationstrainer, aber jemand, der gern mit Holz arbeitet und nicht nur drüber diskutiert




kein Lehrer, kein Unternehmensberater, kein Kommun

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 15:21
von Thomas Jacobi

Bin ich auch nicht, lieber Martin,

Und von den unzaehligen Beitraegen die konkret etwas zum Umgang mit Holz aussagen stammt der eine oder andere vielleicht sogar auch aus meiner oberlehrerhaften, sarkastischen und ueberheblichen Feder. Ich danke Dir fuer Deine Meinung und habe sie zur Kenntnis genommen.Ich freue mich ueber jede Form von Reaktion hier im Forum und auch ich habe mit Dir gemeinsam dass ich gern mit Holz umgehe (was ich im uebrigen auch eine Reihe von Jahren beruflich getan habe).

Nun zur Sache :
- Den Vorwurf ich wuerde "offensichtlich den Eindruck erzeugen wollen dass dieses Forum nur dazu gedacht sei, Holzbearbeitung ausschließlich von der intellektuellen und damit theoretischen Seite anzugehen", lasse ich dahingestellt, es ist gelegentlich empfehlenswert auf bestimmte Dinge gar nicht zu antworten.
- der Vorwurf meine Antwort sei "in der Sache überhaupt nicht hilfreich" ist genauso unwegsam. Vielleicht sollten wir jedoch hier eines Tages die "Sache" definieren?
Wenn Du Dich als Auskunftsbuero fuer jeden Ich-Du verstehst, der Pistole auf die Brust setzend sofortige Loesung seiner Probleme fordert, ohne je die geringste Bereitschaft zu signalisieren auch mal etwas geben zu wollen anstatt nur zu "haben" - wieso hast Du dann nicht geantwortet? Es ist freilich immer leichter hinterher Kritik zu ueben als hervorzutreten um etwas zu sagen das aus dem Bauch kommt, womoeglich nicht vollends "politically correct" ist.
Oder um es eindeutig zu formulieren, ohne jeden Sarkasmus oder Ueberheblichkeit: ich verfolge dieses Forum aufmerksam und taeglich seit Wolfgang Jordan mich eines Tages vor fast 2 Jahren darauf aufmerksam machte. Ich verdanke Vielen hier zahlreiche Tipps und erfreuliche Dialoge, ja sogar einige echte Freundschaften. Ich verdanke nichts jemandem der eine Auskunft fordert (Preis einer moeglichst duennen, unbeschichteten Spanplatte) und von dem ich vielleicht hier in dem Forum nie wieder etwas hoeren werde. Denn solche Beitraege hat es schon viele gegeben und diejenigen die geblieben sind in der Form aktiver Teilnahme, denn diese finde ich fuer dieses Forum entscheidend, sind sehr wenige.

Vielleicht darf ich an dieser Stelle erwaehnen dass ich vor 7 Monaten hart mit Oliver angeeckt habe weil ich die Loeschung eines Beitrages eines uns Unbekannten etwas drastisch kritisiert hatte aus dem Eindruck heraus dass es ein Mensch war der offen teilnehmen wollte und lediglich aus ihm bekannten Gruenden seinen Nachnamen nicht hatte nennen wollen.
Es wuerde mich freuen wenn sonst noch jemand zu diesem Thema Stellung beziehen wollte. Und wenn Ihr mehrheitlich der Meinung seid ich sollte meine Meinungen fortan woanders loswerden, dann werde ich damit auch leben koennen.
Mit freundlichem Gruss,
Thomas Jacobi

PS Werde fortan mehr Augenmerk auf meine Orthographie verwenden, lieber Martin


Re: kein Lehrer, kein Unternehmensberater, kein Ko

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 15:38
von Uwe Linke

Mich hat es auch in den Fingern gejuckt, dem Originalposter ein "Geh' bitte woanders spielen!" zu antworten; Ich habe es sein gelassen um solchen Diskussionen, wie sie jetzt hier aufflammen wollen (?) keine Nahrung zu geben. Dies wird mein einziger Beitrag zu diesem Thema bleiben mit der Bitte, diese Diskussion hier in der Öffentlichkeit sein zu lassen und sie (wenn es denn unbedingt sein muss) per eMail weiterzuführen. Danke!

Feed the 'Rat.

Uwe

P.S.: Für ICH DU=Robert: Ruf' einfach im Baumarkt Deines geringsten Misstrauens an (Tel.-Nr. findet sich in den gelben Seiten oder hier http://www.teleauskunft.de ) und frage dort nach dem Preis.



Re: kein Lehrer, kein Unternehmensberater, kein Ko

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 15:54
von Christian Aufreiter

Hallo, Thomas,

bitte geh nicht!

Sicher kann nicht jeder mit deiner gelegentlich sarkastischen Art umgehen. Wahrscheinlich hätte ich einen Beitrag, der inhaltlich dasselbe Ziel verfolgt, auch ein wenig neutraler formuliert.
Tatsache ist allerdings, dass jemand, der offensichtlich nicht einmal bereit ist, auch nur ein Mindestmaß an persönlichere Recherche zu investieren, sich nicht wundern braucht, wenn er keine hilfreichen Antworten bekommt.
Wer dich ein wenig näher kennt, was ich von mir behaupten möchte, weiß sicher, dass du ein umgänglicher, hilfsbereiter Holzwerker bist, der sich gerne für andere Zeit nimmt.
Dass der OP keinen - wie in den Regeln gefordert - Namen angegeben hat, zeugt ja nicht unbedingt davon, dass er tatsächlich an "unserer Gemeinschaft" interessiert ist. Das soll aber nicht das Kriterium sein.
Meiner Meinung darf jeder, der eine einigermaßen "vernünftige" Frage stellt, auch eine "vernünftige" Antwort erwarten. Wenn aber jemand nicht willens ist, seine Fragestellung zu präzisieren, dann sollte diese Person damit rechnen, dass einige der "Stammposter" ein wenig forscher reagieren.

Herzliche Grüße

Christian




Re: kein Lehrer, kein Unternehmensberater, kein Ko

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 16:26
von Robert

ey wa is nun. hab nur bis heut evening zeit. aba irgendwie seid ihr alle ziemlich seltsam.


Re: kein Lehrer, kein Unternehmensberater, kein Ko

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 16:36
von Jochen Mundt

Hallo Robert,
warum fährst Du nicht einfach mal im Baumarkt vorbei und fragst dort,wenns denn gar so eilig ist. Und eine Bitte an die anderen Teilnehmer, geht doch bitte nicht
gar so streng miteinander um, mir hat die Form des Umgangs im Forum immer gut gefallen.
Ich wünsch Euch ein ruhiges Wochenende
Jochen