Seite 1 von 1

TK 1985

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 17:18
von Oliver

Hallo,
was denkt ihr denn kann man bzw. muß man für einen Verstellnuter Satz und die Andrückeinrichtung für die TK 1685 ausgeben. Vielen Dank für Hinweise. Gruß Oliver



Re: TK 1985 sorry natürlich 1685 *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 17:19
von Oliver




Re: TK 1685

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 17:48
von Oliver

Hallo,
noch eine Ergänzung: für neuen Verstellnuter-Satz und Drückeinrichtung (30438) meine ich. Dank, vG Oliver


Re: TK 1685

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:42
von Dietrich

Hallo Oliver,

handelt es sich jetzt bei Deiner Maschine um eine 1685 oder 1688?

Hier die Daten aus der 2000er Liste gerundet in Euro:

Verstellnuter Best.Nr. 31328 299.-
Tischeinlage 31332 31.-
Späneleitblech 31326 12.-
Andrückvorrichtung 30438 139.-

Ich drück Dir die Daumen das Du noch alle Teile bekommst!

Gruß Dietrich



Re: TK 1685

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 18:56
von Oliver

Hallo Dietrich,

Habe eine 1685. Meinst du nicht, weil die Maschine ja schon was älter ist, dass man die Teile daher auch ein ganzes Stück billiger bekommen sollte. Oder vielleicht eher sogar noch teurer, weil es seltene Ware ist.
Wie werden die Teile denn so gehandelt.

Vielen Dank,
Oliver




Re: TK 1685

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 19:25
von Dietrich

Hallo Oliver,

Du hattest mich nach Neuteilen gefragt, ich hatte Dir Listenpreise aus 2000 genannt!
Handeln kannst Du mit Metabo nicht, denn die Maschine wird seit über 15 Jahren nicht mehr gebaut, somit kannst Du Dich glücklich schätzen wenn überhaupt noch Teile erhältlich sind!
Eine Einschränkung gibt es aber, die Teile die mit der 1688 baugleich sind, dürften noch lieferbar sein, für Ersatzteile gilt dies (lt. Metabo), für zubehör habe ich meine Bedenken:-(
Vielleicht fragst Du am Besten bei Metabo telefonisch nach, lass Dich mit Herrn Kölle von der technischen Beratung, oder Herrn Kotz von der Reperaturabteilung verbinden!
Sollte dies erfolglos sein, bleibt nur noch der große Verstei....., allerdings kenne ich schon 2 Personen die dort nach dem Verstellnuter suchen:-(

Noch eine allerletzte Möglichkeit, der Hersteller des Verstellnuters war die Firma Leitz!

Gruß Dietrich

PS: unabhängig davon wäre eine Umrüstung der 1685 auf das Modell 1688 ein Tip, dabei werden die Anschlussprofile der Maschinentischplatte, der Längsanschlag, der Schiebetisch und der Queranschlag erneuert, allerdings kommen da schnell 700€ zusammen, bessere genauere Einstellungen sind die Folge, ferner sollen Ersatzteile für die 1688 bis 2010 erhältlich sein.




Re: TK 1685

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 22:20
von Oliver

Hallo Dietrich,

vielen Dank für deine Infos. Dann werde ich mal mein Glück versuchen.

vG
Oliver