Seite 1 von 1
Hobelbank aufarbeiten
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 11:21
von Joachim Kühn
Hallo zusammen !
Vor kurzem habe ich eine gebrauchte Ulmia-Hobelbank erstanden. Da die Arbeitsfläche schon etwas mitgenommen ist (nicht plan und einige "Kitschen") möchte ich diese aufarbeiten. Wie gehe ich hier am Besten vor um eine möglichst plane Fläche hinzubekommen ?
Danke für Eure Antworten !
Gruß
Joachim
Re: Hobelbank aufarbeiten
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 11:27
von Bettina Brinkmeier
Hallo Joachim,
früher hat man die gute alte Rauhbank genommen und dann die Fläche mit Leinöl eingestrichen. Die harte Tour ist der Elektrohobel, geht natürlich schneller. Aber wirklich schön ist das nicht.
Bettina
Re: Hobelbank aufarbeiten
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 11:54
von Christof Hartge
Es hängt davon ab,
wie sicher du dir mit dem Hobeln bist. Wenn du Erfahrung mit der Rauhbank hast, ist es auch nicht anders als ein Brett abzurichten, nur ein besonders Großes.
Wenn du noch nicht soviel erfahrung hast würde ich erstmal die Oberfläche von evt. Nägeln, Farbspritzern reinigen und die Sache in Ruhe lassen, bist du deiner Sache sicher bist und dann loslegen.
Das Thema gab es hier schon öfter. Thomas Jacobi hat dazu, meine ich, schon einiges geschrieben. Schau doch mal über die Suchfunktion im Archiv nach.
Viele Grüße, Christof.
Re: Hobelbank aufarbeiten
Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 17:48
von Bernhard Kühnen
Hallo Joachim,
je nach Beanspruchung reicht vielleicht ein Bandschleifer mit Schleifrahmen.
Gruß
Bernhard
Re: Hobelbank aufarbeiten
Verfasst: Fr 5. Mär 2004, 03:20
von Michl
[
In Antwort auf #99138]
Schreiner machen sowas auf der Langbandschleifmaschine. Geht sauschnell, wird sauber, aber nicht immer ganz ganz eben. Gibt schon mal Stellen, die 1 oder 2 mm tiefer sind. Aber wer´s vorsichtig macht, kann´s sicher auch besser hinkriegen.
Bohrlöcher einfach zudübeln.
VORSICHT!
Vorm Abrichten oder Abschleifen alle Nägel rausmachen?
Beim Schleifen können u.U. Funken entstehen, wenn man einen Nagel erwischt. Ist eine Absauganlage angeschlossen, kann sich der Spänesack noch nach Stunden entzünden, oder wenn´s ganz schlimm wird - Stuabexplosion!