Seite 1 von 2

Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 22:57
von Thomas Lusch

Hallo zusammen, wer kann mir Tipps geben für die Oberflächenbehandlung von Eiche (Tisch, Schrank)? Welche Oberfläche sieht gut aus? Ich stelle mir vielleicht eine rötlichbraune oder goldbraune Färbung (Beize?) vor. Wer hat Erfahrungen mit nur gehobelten Oberflächen?


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 23:41
von Bettina Brinkmeier

Hallo Thomas,

Bei Eiche und ungeschliffen und beizen wäre ich vorsichtig. Auf jeden Fall probebeizen. Auf jeden Fall mußt du dann auch lackieren. Beize ist nur Farbpigment und bietet keinen Schutz für das Holz. Einfacher ist dunkles Öl zu kaufen und das aufzutragen.

Bettina


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 23:53
von Boris Ritscher

Hallo Thomas,
Bettinas Meinung schließe ich mich an und wenn die Fläche sauber gehobelt ist, dann ist schleifen nicht nur unnötig sondern sträflich. Mir gefällt Eiche in natur aber eben am besten.
Gruß Boris


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 00:16
von Herbert

Hallo
überraschend wer sich alles so während der Nacht im Forum rumtreibt.
Eiche ist das kommende Modeholz. Kombiniert mit Edelstahl, satiniertem Glas.
Geölte Oberfläche. Auf keinen Fall Beize. Für mich nach wie vor Alptraum: 70er Jahren, Eiche, P 43.
Versuche gerade eine Anrichte in die Bildergalerie einzustellen. Habe schon an Dieter gemailt. Weis jedoch nicht woran es liegt. Am PC bin ich nicht ganz so fit.

Hallo Bettina
hast du morgen keine Berufsschule?

Gruß Herbert


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 17:52
von Gal

Hallo Thomas,
nach meiner Erfahrung vor dem Beizen muss! man schleifen, wenn du nicht beizen willst dann reicht dass Hobeln, aber du kannst selber probieren eine geschlefene Oberflaeche zu beizen und eine gehobelte. Die gehobelte Oberflaeche wird ungleichmaessig, ich habe denn Fehler ein Mal gemacht, ich habe die Oberflaeche gehobelt, sie war schoen glatt, aber nach dem Beizen sah sie schlecht aus.

Gruss

Gal


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:58
von Bettina Brinkmeier

Hallo Herbert,
natürlich bin ich danach sofort ins Bett gegangen...

Mhm - P 43, da werden ja alte Erinnerungen wach. Zur Zeit meiner Gesellenprüfung gab es von 60 Gesellenstücken ungefähr 10 die nicht aus Eiche waren...

Bettina


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 19:57
von Herbert S.

Hallo Bettina
DAs Eichenholz an sich finde ich ja nicht schlecht. Arbeite sehr gerne damit. Aber die damalige Rustikalbeize P43 war der absolute Alptraum für mich.
Heute öle ich Eiche mit einem Hartöl. Die Oberfläche wird wunderbar.

Noch lieber jedoch ist mir Kastanienholz, welches in den Wäldern, wo ich wohne sehr häufig vorkommt. Habe gerade im Winter 2001/2002 eine größere Menge im Forst gekauft und eingeschnitten. So langsam kann ich nun ans Verarbeiten dieses Holzes denken. Kastanienholz hat geölt eine etwas heller Farbe als Eiche. Wird ganz gleichmäßig rehbraun. Wunderschöne Maserung.
Freue mich schon darauf.

Gruß herbert


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 20:10
von Bettina Brinkmeier

Hallo Herbert,

verstehe was du meinst. Wir werden in unser Wohnzimmer Kastaniendielen legen.
Ich war lange auf der Suche nach einem schönen aber preiswertem Holzboden und bin dabei auf Kastanie gestoßen und war schwer begeistert. Werde ihn selbst verlegen, schleifen und ölen. Hoffe, das wir das im Sommer auf unserer never ending Baustelle schaffen...

Ansonsten gewöhne ich mich auch langsam wieder an Eiche. Habe übrigens letztes Jahr nachdem ein Kollege in Pension gegangen ist, mal schwer in der Werkstatt und dem Lager in der Schule aufgeräumt und jetzt rate mal was für Beizen ich bis zu Abwinken ich noch gefunden habe...

Bettina


Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 21:21
von Detlef Schwier
[In Antwort auf #98248]
hallo.

kleine zwischenfrage: was ist p 43? scheint irgendwas sehr schlimmes zu sein.

-det



Re: Eichenholz, Oberfläche

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 21:50
von Bettina Brinkmeier

Das ist die Nummer der Rustikalbeize die jahrzehntelang auf das Eichenholz geschmiert wurde. Alle Eichenmöbel aus den 70iger Anfang 80iger Jahren sind zu 80% mit diesem Beizton gebeizt. Rustikal eben.

Bettina