Seite 1 von 1
Hobeleisen
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 20:29
von Hans-Peter
Ich habe meinen Hobel schon sehr lange und das Eisen lässt sich nicht mehr richtig schleifen.
Es bleibt immer ein bisschen stumpf. Darum meine Frage:
Wo bekommt man ein gutes Hobeleisen zu einem günstigen Preis?
Re: Hobeleisen
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 21:05
von Friedrich Kollenrott
Hallo, Hans- Peter (sei so nett und gib das nächste Mal auch Deinen Nachnamen an)
was heißt das: "das Eisen lässt sich nicht mehr richtig schleifen"?
Vielleicht machst Du was falsch und mußt Dir gar kein neues Eisen kaufen?
Erklär es mal genauer, vielleicht geht es doch.
Friedrich
Re: Hobeleisen
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 22:59
von Hans-Peter Schäfer
Ich weiß nicht, wieso es nicht geht. Vielleicht ist es gerostet und darum bleibt es stumpf, obwohl man es schleift.
Re: Hobeleisen
Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 23:26
von Boris Ritscher
Hallo Hans-Peter,
du solltest auch der Spiegelseite deine Aufmerksamkeit schenken, denn wenn dort durch Rost Unebenheiten vorhanden sind, dann kann keine scharfe Schneide entstehen. Lege das Eisen flach auf eine mit Schleifpapier belegte ebene Fläche und schleife bis alles blank ist. Dann auf einem feinen Stein oder feinem Schleifpapier bis du dich darin spiegeln kannst. Jetzt die Fase schärfen und abziehen, fertig.
Gruß Boris
Re: Hobeleisen
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 01:03
von Friedrich Kollenrott
Hallo Hans- Peter,
Boris hat genau das geschrieben, was auch ich vermute. Wenn die Spiegelseite und die Fase beide glatt und blank sind, dann muss das Eisen scharf zu kriegen sein.
Lass wieder von Dir hören!
Friedrich
Re: Hobeleisen
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 07:33
von Wolfgang Jordan
Auch die Fase muß wirklich bis zur Schneide geschliffen werden. Ich hatte das auch schon, daß man schleift und schleift, und das Messer einfach nicht scharf werden will. Zur Kontrolle benutze ich oft eine Lupe, damit habe ich eine gute Kontrolle.
Gruß, Wolfgang
Re: Sicherheitsmerkmale
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 08:19
von Christof Hartge
Hallo Hans Peter,
schau doch mal auf die Scheneide und bewege sie bei gutemn Licht vorsichtig hin und her, vor und zurück. Zeigt sich auf der Schneide ein Blinken, haben sich Fase und Spigelseite immer noch nicht in einer Geraden getroffen und die Schneide ist unscharf.
Viele Grüße, Christof.
Re: Sicherheitsmerkmale
Verfasst: Di 3. Feb 2004, 18:16
von Hans-Peter Schäfer
Es hat geklappt!
Dankeschön an alle!
Es wird ernst
Verfasst: Do 5. Feb 2004, 08:56
von Ralf Schermeier
[
In Antwort auf #98214]
Gestern kam endlich mein erster, hoffentlich gescheiter, Hobel, ein Record No. 4, recht neu. Also, ich bin doch schon etwas enttäuscht, das Eisen ist ja ziemlich dünn, ca. 1,5-2mm, der 10-Supermarktholzhobel hat da mehr zu bieten. Naja, was soll's, vielleicht schneidet es ja nicht schlecht. Nun könnte ich echt etwas Hilfe gebrauchen, den Hobel optimal einzurichten. Gute Schärfe des Eisen ist klar, aber wie sieht es denn aus mit den übrigen "Einstellungen", Spanbrecher, etc.? Bin über jeden Tipp dankbar...
Re: Es wird Ernst aber Spaß machen
Verfasst: Do 5. Feb 2004, 10:01
von Boris Ritscher
Hallo Ralf,
zunächst einmal meinen Glückwunsch, der Record ist nicht verkehrt. Ich gebe dir ja recht, daß ein dünnes Messer nicht sehr vertrauenerweckend ist, bin aber der Meinung, daß es, wenn es gut gebettet ist, auch nicht dick sein muß. Beim ersten Schleifen wirst du den Vorteil merken. Den Spanbrecher montierst du am Messer so, daß er einen Millimeter von der Schneide weg ist und kontrollierst, daß er sauber anliegt, damit sich keine Späne darunter setzen. Das Maul hat bei meinen Metallhobeln einen Spalt von einem Millimeter (ich halte nichts davon das Maul bis auf wenige Zehntel zuzustellen) um die Maulöffnung einzustellen, mußt du die beiden Schrauben unter dem "Frosch" (Bett) lösen und die Schraube hinter dem Frosch drehen. Die große Rändelschraube mit der das Messer geklemmt wird nicht zu fest anziehen. Die Sohle noch mit Autopolitur behandeln. An dieser Stelle meinen Dank an den, der den Tip hier im Forum postete und was auch bei Holzhobelsohlen Wunder wirkt. Mir wäre meiner auch fast aus der Hand geflogen. Falls ich was vergessen habe melde dich.
Gruß Boris