Seite 1 von 3

Fine WoodWorking

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 15:36
von Stefan Picker

Hallo!
Nach dem peinlichen Abgang von Lignum, hatte meine bessere Hälfte die richtig gute Idee, mir ein Abo von Fine WoodWorking zu Weihnachten zu schenken (ist doch klasse, diese Frau, oder?!).
Nun zu meiner Frage an die, die dieses Zeitschrift auch aboniert haben (sind gleube ich einige hier, oder):
Heute kam Post von Fine WoodWorking, in dem darum gebeten wurde, den Jahresbetrag entweder bar zuzuschicken (Rückumschlag liegt bei) oder eine Abbuchungserlaubnis für Visa etc zurückzuschicken.
Kann mir jemand sagen, welche Variante besser ist?
Danke und Gruß,
Stefan



Re: Fine WoodWorking

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 15:42
von Wilfred Teiser

Hallo Stefan,

beide Möglichkeiten sind nicht ohne Risiko. Fine WoodWorking ist aber ausreichend seriös so, dass ich die Abbuchung von der Creditcard empfehlen würde. Solche Abbuchungen sind im Zweifel nachzuvollziehen und evtl. umkehrbar. Bei einer Sendung von cash im Brief weiß man nie, wer den Brief öffnet. Auch bei seriösen Firmen gibt es unterbezahlte schwarze Schafte...

Beste Grüße

Wilfred


Re: Fine WoodWorking

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 15:57
von Juergen Fuchs

Hallo Stefan,

herzlichen Glueckwunsch, wirklich ein tolles Magazin.

Ich habe mich fuer die Kreditkartenabbuchung entschieden und gleich ein 3-Jahres-Abo bestellt. Die Abbuchung war absolut korrekt, jedoch musste ich recht lange auf das erste Heft warten. Das liegt an der zweimonatigen Erscheinung und recht langer Versanddauer als "surface mail". Dennoch, es lohnt auf jeden Fall.

Viele Gruesse

Juergen


Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:36
von Stefan Picker

Ok, wir haben uns für die Variante mit der Karte entschieden. Kann mir denn jemand noch sagen, was unter der Angabe "Initials" zu verstehen ist? Also "Card No" und "Exp. Date" sind klar, aber "Initials"???

Danke!
Stefan


Re: Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 16:54
von Juergen Fuchs

Hallo Stefan,

Initials bedeutet Initialen (PS in Deinem Fall).

Hast Du Dir wahrscheinlich schon selbst gedacht. Was das aber in dem Zusammenhang soll? Keine Ahnung.

Sorry fuer diesen wenig hilfreichen Beitrag.

Gruss

Juergen


Re: Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:28
von Dietrich

Hallo fine Woodworking Abonennten,

hätte eine Frage: habt Ihr da die deutsche Ausgabe einer englischen Zeitung, oder lest Ihr einfach so gut Englisch?

Gruß Dietrich



Re: Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:43
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #97684]
Hallo Stefan,

bedeutet die Anfangsbuchstaben Deines Namens (also PS). In Deutschland interessiert es keinen, aber in den USA ist es wichtig. Insbesondere wenn Du noch einen zweiten Vornamen hast.

Gruß
Bernhard


Re: Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 21:59
von Boris Ritscher

Hi Dietrich,
yes Ei have die english versions von se Woodworkingbücher and das is not so heavy zu lesen.
Bye Boris


Re: Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 22:00
von Stefan Picker

Danke für die Antworten.
Habe mich selber etwas schlau gemacht. Musste aber reichlich suchen. In den USA sind die Intialien eine Art Unterschrift, mit der man angibt, dass man die rechtliche Vereinbarung zur kenntnis genommen hat. Oder so ähnlich zumindest. Finde ich reichlich komisch, da ja auf der Karte der Vor- und Nachname draufsteht und somit jeder was eintragen kann.
Aber was solls.
Danke und Gruß, Stefan


Re: Übersetzungshilfe?

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 22:25
von Dietrich

Hallo Boris,

kann man die wirklich mit Pfalz-Englisch lesen und verstehen? :-)

Gruß Dietrich