Seite 1 von 1

19mm Nut fräsen

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 20:01
von Andreas

Das ist sicher eine Anfängerfrage, aber ich stelle sie trotzdem: Meine Bibliothek soll kleine Ausziehtischchen ("tirettes") bekommen, für die
ich eine 19mm breite und 80cm lange Nut in ein Kirschbaumbrett mit den Massen 100x6cm, 22mm Dick, fräsen möchte. Ich habe das beim letzten Mal mit einem 19mm Fräser gemacht, in mehreren Lagen diese Nut gefräst, und dann die Ecken von Hand rechtwinklig gearbeitet. Das geht auch, allerdings frage ich mich, ob es die beste Methode ist. Woanders hörte ich, dass es mit dem Schruppfräser sauberer wird, oder mit einem kleineren Fräser (16mm z.B.), damit der Fräser nicht beidseitig Holz wegnehmen muss (was sich im 1. Durchlauf allerdings kaum vermeiden lässt). Beim letzten Mal ist mir eine Stelle gesplittert; ich habe dann einfach die Rückseite des Brettes zur Vorderseite gemacht - ist ja alles symmetrisch. Also meine Frage: Wie macht man sowas am Besten und sichersten?




Re: 19mm Nut fräsen

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 22:11
von joh. t.

hallo, vorher regelmäßig schnitte mit der kreissäge und dann die reste mit der of wegnehmen. viele grüße johannes


Re: 19mm Nut fräsen

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 22:46
von MaxS

Guten abend

Wenn du eine TF hast, wäre ein Verstellnuter hier sicher ein ideales Werkzeug.

Sonst kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.

MfG

Maximilian Schreiegg


Re: 19mm Nut fräsen

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 23:02
von Andreas

Habe leider nur einfache Ausstattung (lebe in der Großstadt - da geht nicht viel) - kapp/Gehrungssäge, Oberfräse, Stichsäge...damit muss ich alles erledigen. Mit der Stichsäge die Nut in der Mitte entlang aufschneiden würde also helfen? Mir ist nicht klar, wo der Vorteil liegt - evtl. darin, dass man die Spannung zwischen oberer unterer Nutkante weggenommen hat? Oder meint Ihr zwei Schnitte, um schon mal eine z.B. 15mm Nut zu haben, damit der Fräser weniger belastet wird?


Re: 19mm Nut fräsen

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 20:00
von Andreas

Ok, hat prima geklappt, viel besser als meine bisherigen Nuten. Eigentlich ja logisch - ich habe was gelernt!