Seite 1 von 2

Erfahrung mit Magma D.Bänken??

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 16:56
von Wolfgang

Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit Drechselbänken von Magma? Preis/Leistungs Verhältnis, Stabilität, Reparaturfreundlichkeit, Lebensdauer der Lager....
Eventuell im Vergleich mit anderen Bänken die der Magma2 entsprechen.
http://www.magma-tools.at/
Ich möchte hauptsaächlich Schalen drechseln.
Gruß
Wolfgang


Re: Erfahrung mit Magma D.Bänken??

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 00:36
von Peter Sternischer

Hallo Wolfgang warum bist so auf Magma fixiert ?
Gruß Peter


Re: Erfahrung mit Magma D.Bänken??

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 05:52
von Dieter M.

Hallo Wolfgang,
Über die Magma-Bänke kann ich dir leider nicht viel sagen, ich habe diese nur einmal " in Aktion" auf der HHW 04 gesehen.
da Du dich weiterhin für andere Maschinen interessierst, gehe ich davon aus, das Du die unter " Drechselbank mit geschweißten Spindelkasten" beschriebene Maschine bereits " abgeschrieben" hast?!

Magma baut mit Sicherheit solide Maschinen, aber "warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah?"
Es gibt noch ein paar sehr gute Herstelle aus unseren Land, welche mit Sicherheit mal eine näheren Blick wert sind.
Und damit meine ich NICHT nur das Fabrikat, mit welchen ich arbeite.

Gruß

Dieter M.


Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkastens *MIT BILD*

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 21:51
von Wolfgang

Hallo Dieter,
ich denke nicht mehr an eine Inbetriebnahme meiner DB mit dem geschweissten Spindelkasten. Ich möchte sie zurückgeben, leider ist der Verk. momentan nicht erreichbar. Schaut doch mal die tolle Konstruktion des Spindelkastens an!!!
Die Hauptmängel sind jedoch Befestigung/Lagerung der Spindel:
Am vorderen Spindelkastenblech ist ein Rohr angeschweißt, aber nur an der Oberseite, wo man halt vor Aufsetzen des Deckels noch hinkam. Die Schweißnaht kann man nur mit einem Spiegel sehen(2 auf dem Foto) Wenn das wenigstens auf der Unterseite auch so gemacht wäre, aber nichts da, keine einzige Schweißperle! Das eigentliche Lager ist mit 4 M8 Schräubchen an diesem Rohr angeschraubt. Auf der anderen Seite sind 2 Stk 4-Kanteisen (1 auf dem Foto)an der rückseitigen Spindelkastenwand angepunktet. Dazwischen befindet sich das Lager ohne weiterer Befestigung! Bei dieser Konstruktion ist ein eventuell erforderlicher Kugellagerwechsel unmöglich da die Schrauben nicht zugänglich sind! D.h. wenn ein Lager defekt wird, ist das auch das Ende der Maschine.

Mann, ich könnte mich wohin beissen. Bei dieser Konstruktion kann ich ja wohl davon ausgehen, dass hochwertige Schägrollenlager verbaut wurden, soll heissen die Lebensdauer der Lager ist sehr begrenzt. Sollte die Maschine nicht zurückgenommen werden, habe ich mir gedacht, könnte ich den alten Kasten abflexen und einen z.B. von Magma draufsetzen, das Gestell ist soweit o.k. und Magma hat glaube ich auch Rohre als Bett.
Im Neuen Jahr wird alles besser
Gruß
Wolfgang


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 05:00
von Dieter M.

Hallo Wolfgang,

So langsam verstehe ich dich, aber gräme dich nicht gar so sehr, verwende die Energie deiner Wut lieber darauf, die Maschine wieder zurückzugeben. Ich bin kein Jurist, aber grenzt das nicht schon fast an arglistiger Täuschung, oder wie nennt mn das sonst?
Wenn alle Stricke reißen, würde ich mir einen guten Maschinenbauer zu Rate ziehen, vielleicht kann der mit wennig Aufwand den gesamten Spindelkasten zu einer vernünftigen, wartungsfreundlichen Variante umbauen.

Ansonsten: Kopf nicht hängen lassen......

Gruß

Dieter M.


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 05:31
von Dietrich

Hallo Wolfgang,

was ist eine DB-Bank, wer baut die?

Gruß Dietrich


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 05:37
von Dieter M.

Dietrich, DB-Bank = höchst wahrscheinlich " Drechselbank".

Zuviel gefeiert?

Gruß Dieter.


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 05:42
von Dietrich

Hallo Dieter,

oh Mann, logisch, ich dachte an einen ominösen Hersteller:-)

Kennst Du den Hersteller der DB?

Gruß Dietrich



Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 05:51
von Dieter M.

Dietrich,

Ne - den kenne ich nicht - aber laut dem Vorbericht von Wolfgang soll es sich bei seiner " Erungenschaft" - laut Aussage des Verkäufers, welcher ja die Maschine für einen Freudn veräußert hat, um so etwas wie eine " Spezial-Anfertigung" - was es ja letzt-endlich auch ist, wenn man das Ganze mit etwas Ironie ansieht.
Es ist schade, das Wolfgang so einen " Fehlgriff" ( ob wirklich einer ist, wird sich ja noch rausstellen ) getätigt hat, ich hoffe nur, das alles gut ausgeht und er letzt endlich doch noch zu einer guten Maschine kommt, und somit ein Drechsler mehr dieses Forum bereichert.

Dieter


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 05:57
von Dietrich

Hallo Dieter,

kann man wirklich nur hoffen, das die Sache gut ausgeht, drücke die Daumen!

Bei den Maschinen von Hager, Hegner und Wema dürfte doch auch etwas zu finden sein?

Scheppach bietet ja keine 200er mehr an, seit die dort die Importschiene fahren, würde ich auch keine Gelbe mehr kaufen, schade drum:-(

Gruß Dietrich