Seite 1 von 1

Gerade Hobeln

Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 21:44
von Stefan Picker

Hallo!
Ich möchte einige Fichtenbretter zu einer Platte zusammenleimen.
Wie kann ich Bretter an den Kanten gerade machen, ohne eine Tischkreissäge zu benutzen. Als Vorbereitung kann ich die Bretter mit einer Stich oder Handkreissäge schneiden. Da ich auch sehr an den traditionellen Handwerkzeugen interessiert bin, würde ich es gerne damit machem. Aber welcher Hobel?
Putzhobel, Rauhbank oder was??? Wie zeichne ich die Bretter an, damit sie gleichmäßig von beiden Kanten sind?
Danke für eure Antworten im voraus!
Gruß, Stefan


Re: Gerade Hobeln

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 09:02
von Thomas Dörr

Hallo Stefan,

eine Hilfe mag Dir die Homepage von Berthold Cremer sein. Er berichtet dort wie man Leimholz herstellt und zwar mit Wort und Bild.

www.b-cremer.de/Holz/Werkstatt/Leimholz/leimholz.html

Gruss an Berthold

Viel Spass wünsche Dir Stefan

Thomas Dörr


Re: Gerade Hobeln

Verfasst: Do 4. Sep 2003, 11:45
von Wolfgang Jordan

Hallo Stefan,

ich habe dazu mal eine Anleitung geschrieben, die du auf meiner Seite findest: http://www.holzwerken.de/techniken/fuegen.phtml
Wenn du keine Rauhbank hast, kannst du zur Not auch einen Putzhobel nehmen. Man muß dann nur öfter kontrollieren, daß die Kante nicht zu hohl wird. Anzeichnen mußt du die Bretter nicht. Es macht aber Sinn, zusammengehörige Bretter mit einem Dreieck zu kennzeichnen, damit man später nicht raten muß, welche Kanten zusammenpassen: http://www.huntfamily.com/metz/triangle.htm

Am besten, du probierst es erst mal aus. Dann kannst du bei Problemen nochmal konkreter nachfragen.

Gruß, Wolfgang


Re: Gerade Hobeln

Verfasst: Fr 5. Sep 2003, 21:21
von Christof Hartge
[In Antwort auf #95878]
Hallo Stefan,
nochmal zu den Hobeln: Einen Putzhobel brauchst du nicht als erstes. Fang mit einem Doppelhobel an. Bei den eisernen Hobeln entspricht das einem 4 oder 5.

Wenn du sowas schon hast rate ich dir ganz unbedingt zu einer Kurzrauhbank (eiserner Hobel: 6). Die ist am Anfang viel leichter zu steuern und mit der kriegt man schon eine ganze Menge gerade hobeln.

Viele Grüße, Christof.