Seite 1 von 3

Ärgerlich

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 19:07
von Bernhard Kühnen

Liebe Holzwerker,

jetzt ist mir ein Mißgeschick passiert. Ich möchte einen Sekretär/Stehpult bauen und habe bereits die Seitenteile verleimt. Zwei Tage nach dem Grobschliff biegt sich ein Teil so, daß man ca. 7 mm Luft hat. Nicht mehr zu gebrauchen (jedenfalls als Seitenteil). Holz ist Buche, Höhe 118 cm, Breite 55 cm. Ich bin mir keiner Schuld bewußt, habe ordentlich linke gegen rechte Seite verleime. Was kann es gewesen sein. Würde gerne zwei Photos zeigen, weiß aber nicht wie ich sie einstellen soll. Ich sende sie seperat an Dieter. Die andere Seite ist ok.

Gruß
Bernhard (der natürlich nicht aufgibt und die Seite nochmals baut)


Re: Ärgerlich

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 19:50
von Dietrich

Hallo Bernhard,

man nennt es schüsseln, wenn sich fertiges Leimholz derartig in der Form verändert.

Ein oft unterschätzter Grund ist: die Restfeuchte im Holz und die Luftfeuchte im Raum passen nicht zueinander, das allein wäre noch nicht so problematisch, wenn die Platten so lagern das rundherum die Raumlauft ungehindert an die Platte kann. Liegen zwei Platten aufeinander, oder die Leimholzplatte liegt auf einer geschlossenen Unterlage, dann kann auf einer Seite ein Feuchtigkeitsaustausch stattfinden, auf der anderen "verdeckten" Seite eben nicht. Das wäre so ähnlich wie, wenn man eine Leimholzplatte einseitig befeuchtet oder einölt.
Um dies zu verhindern lagere ich fertiges Leimholz oft stehend, nur mit einer Kante angelegt an Wand oder Regal, oder eben wie auch Dielenware auf Lagerhölzern liegend.

Gruß Dietrich



Re: Ärgerlich

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 20:22
von Christian Aufreiter

Bernhard, ich kann nicht versprechen wann und ob es klappt, aber wenn du willst, kannst du mir die Bilder senden, dann versuche ich, sie hier einzustellen.

Christian

PS: E-Mailadresse funktioniert so, wie sie zu sehen ist, also nichts hinzufügen oder weglassen.


Re: Ärgerlich

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:35
von Herbert S.

Hallo Bernhard
Der Grund für den Verzug (Schüsseln) ist ganz genau der, welcher Dietrich in seinem Mail beschreibt.

Da ich oft mehrere Leimholzplatten habe, lagere ich die Platten, indem ich sie mit einer Spanplatte o. ä. abdeckte. Hier ist Sorgfalt wichtig, um einen Verzug zu vermeiden.

Gruß Herbert



Re: Ärgerlich

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 11:45
von ruedi

hallo bernhard,
falls der verzug wirklich daher ruehrt, dass du die beiden platten aufeinander liegen hattest, ohne, wie von herbert beschrieben abzudecken, kannst du, bevor du die seite neu machst erst mal versuchen, sie unter gleichen bedingungen einfach umzudrehen, oft "kommt die platte dann wieder zurueck".
natuerlich musst du die ganze sache etwas beobachten, damit sie sich nicht in die andere richtung schuesselt,
einen versuch ist es auf jeden fall wert,
gruss ruedi


Re: Ärgerlich

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 11:54
von Bernhard Kühnen

Vielen Dank für Eure Hilfe,

ich habe ca. 8 cm Breite Stücke aneinandergeleimt. Jeweils linke und rechte Seite aneinander. Somit habe ich dann die Korpusseiten Rechts und Links geschaffen. Die fertigen Teile habe ich dann in der Werkstatt aufrecht stehend gelagert. Die Seite, die für den rechten Korpusteil vorgesehen war, hat sich verzogen. Die linke Seite ist ok. Lagerzustand war für alle Hölzer gleich. Zurerst in der Garage. Absolut trocken, allerdings 5 - 10 Grad, anschließend in der Werkstatt 17 - 20 Grad. Bilder sind unterwegs zu Christian.

Schüsseln ist ein richtig guter Ausdruck. Denke dabei an Dieter, der so schöne Schüssel macht. Jetzt habe ich auch eine, bei weitem nicht so schön und nicht so tief.

Gruß
Bernhard



Re: Ärgerlich

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 11:58
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #10327]
Hallo Christian,

Bilder sollten jetzt bei Dir sein.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Bernhard


Re: Ärgerlich

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 13:04
von Christian Aufreiter

Hallo, Bernhard,

deine Bilder habe ich leider noch nicht empfangen. In meiner Mailbox sind noch 6 MB frei, was bei einigermaßen vernünftiger Auflösung für ein paar Bilder locker reichen sollte.
Funktioniert die E-Mailadresse, die du hier angibst, tatsächlich? Oder muss man da "t-online" daraus basteln?

Herzliche Grüße

Christian


Re: Ärgerlich

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 13:30
von Bernhard Kühnen

Jetzt müßten die Bilder aber durch sein.
T-Online wäre echt besser, wie blöd von mir.

Entschuldigung.

Besten Dank nochmals

Bernhard


Re: Ärgerlich *FOTOS*

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 16:13
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #10324]
Anbei findet ihr die Bilder des "schüsselförmigen" Leimholzes:





Christian