Seite 1 von 2
Erste Lignum Projekt
Verfasst: Do 24. Apr 2003, 22:48
von Berthold Cremer
Hallo,
hat schon einmal jemand eine Anregung aus der Lignum aufgenommen?
Den Treppenstuhl möchte ich gerne einmal nachbauen.
Doch nun habe ich mich erst einmal an dem Auktionshammer aus der ersten Lignum versucht.
Zunächst hatte ich Bedenken, ob das Loch beim Drechseln nicht stört. Aber man merkt es wirklich kaum.
Nun ja, so ganz zufrieden bin ich nicht - bin ich eigentlich nie - aber es hat Spaß gemacht. Der lange dünne Stiel fängt leicht an zu vibrieren. Da muß man ziemlich behutsam arbeiten.
Einen echten Nutzen hat der Hammer ja nicht. Aber wenn man noch nicht so flink ist, dann ist man mit ein bischen Holz wenigstens lange beschäfitgt ;-)
Gruß
Berthold






Re: Drechselbank
Verfasst: Do 24. Apr 2003, 23:23
von Christian Aufreiter
Hallo Berthold,
wenn der Hammer schwer genug ist, könntst du ihn ja zum Treiben von Stemmeisen benutzen.
Du bist sichtlich der Fleißigste von uns. Während ich schon ewig nichts mehr gebaut habe, präsentierst du uns beinahe täglich ein neues Werk!
Warum ich mich hier zur Wort melde, hat aber einen anderen Grund.
Beim Betrachten deiner Fotos ist mir aufgefallen, dass du sichtlich bereits auf deiner neuen (Hager?) Drechselbank arbeitest.
Wie bist du mit ihr zufrieden?
Bis jetzt habe ich noch kein Lignum in der Hand gehabt.
Wie gefällt es dir und den anderen von euch?
Herzliche Grüße
Christian
Re: Erste Lignum Projekt
Verfasst: Do 24. Apr 2003, 23:44
von Dietrich
Hallo Berthold
Hab den Hammer und leider nur Teile der Drehmaschine gesehen ,gefällt mir gut.
Sieht aber nicht nach Anfänger aus,denn man sieht einen Drehmeißel.
mfg
Dietrich
Re: Erste Lignum Projekt
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 08:14
von reinhold ege
[
In Antwort auf #94938]
hallo Berthold ;
sieht gut aus , Dein Hammer!
Und die neue Drehbank scheint auch eingetroffen zu sein ! Glückwunsch !
Noch 'n Trick:
Ich verstopfe derartige Stiellöcher mit einem Korken. Muss stramm sitzen, sonst arbeitet er sich heraus. Aber dann merkt man das Loch beim Drechseln wirklich nicht mehr.
Gruss
reinhold
Re: Erste Lignum Projekt
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 11:36
von Matthias
[
In Antwort auf #94938]
Hallo,
in welcher Ausgabe ist der Leiterstuhl?
Gruß
Matthias
Re: Erste Lignum Projekt
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 11:49
von Bernhard Dirr
Hallo,
der step-stool war in der letzten (2.) Ausgabe. Eine ähnliche Anleitung mit drei Stufen findet man hier:
http://www.popularwoodworking.com/features/fea20.htmlgefällt mir persönlich sogar besser, dürfte aber etwas aufwendiger und schwieriger sein.
Gruß,
Bernhard
Re: Erste Lignum Projekt
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 12:20
von Matthias
Re: Erste Lignum Projekt
Verfasst: Sa 26. Apr 2003, 10:33
von Berthold Cremer
[
In Antwort auf #94938]
Danke für Eure Kommentare.
Ja, Christian hat Recht. Es ist eine Hager Drechselbank.
Auch Dietrich hat recht. Es ist nicht meine erste Drechselarbeit. Natürlich habe ich die Formen mit dem Drehmeißel geschnitten und nicht geschabt.
Gruß
Berthold
Ich suche ein günstiges Angebot für eine Hager 49
Verfasst: So 31. Aug 2003, 14:44
von Andreas Moritz
[
In Antwort auf #94949]
Hallo,
wie ich gelesen habe, beschäftigt ihr euch auch mit der Drechselei, ich möchte mir eine Hager HDE 49 kaufen und bin auf der Suche nach dem günstigsten Angebot, wo würdet Ihr zuschlagen? Beim Drechselzentrum in Essen ist sie für 2.663 Euro zu haben minus 3% Skonto. Geht das noch billiger?
Gruß
Andreas
Re: Ich suche ein günstiges Angebot für eine Hager
Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 09:57
von Matthias
Hallo,
versuchs ml mit einer Anfrage bei
Heinrich KUPER GmbH & Co. KG
Bruchstraße 13 - 19
33397 Rietberg
Phone +49 (0) 52 44/9 84 - 0
Fax +49 (0) 52 44/9 84 - 2 01
Ich habe dort vor 2 Jahren eine Killinger Drehbank gekauft. Die hatten weit und breit das günstigste Angebot (frei Haus).
Die Preise sind reine Verhandlungssache.
Viel Erfolg
Matthias