Seite 1 von 1
Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel *MIT BILD*
Verfasst: So 6. Apr 2003, 16:03
von Raphael Cremer
Hallo,
ich habe mal wieder eine Hobelfrage, diesmal nicht zu Ulmia Hobeln sondern zu ECE Werkzeugen bzw. Hobeln.
Mein Vater hat sich vor etwa 16 Jahren einen E.C.E Hobel gekauft (Primus-Doppelhobel aus Weißbuche mit Pockholzsohle).
Vor ca. einem halben Jahr hat er mir den gleichen in neu geschenkt.
Mir ist aufgefallen, dass die Hobel unterschiedliche Logos haben.
Beim Hobel meines Vaters ist ein Symbol abgebildet, es sieht fast aus wie ein Frosch.
Was soll es darstellen? Hat jemand eine Ahnung? (Vielleicht Herr Emmerich)
Seit wann gibt es das neue Logo?
Auf dem Foto könnt links den Hobel meines Vaters und rechts meinen sehen.
Danke für eure Antworten im Voraus.
Raphael Cremer

Re: Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel
Verfasst: So 6. Apr 2003, 16:23
von Christian Aufreiter
Hallo Raphael,
leider kann ich dir diese Frage nicht beantworten. Mir ist nur aufgefallen, dass in meinem ECE Katalog Nr. 198 manche Hobel das alte, manche das neue Logo tragen. Auf der Schachtel meines älteren (ich glaube 1999) Primus Doppelhobels (ebenfalls mit Pockholzsohle) findet sich das alte Emblem, auf der meines neueren Reformputzhobels das neue. Beide Hobel tragen übrigens das neue Zeichen.
Dein Papa hat erwähnt, dass du Schreiner werden möchtest. Halt uns bitte darüber auf dem Laufenden!
Das interessiert mich sehr!
Viel Spaß beim Hobeln!
Herzliche Grüße
Christian
Re: Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel
Verfasst: Mo 7. Apr 2003, 10:49
von Wolfgang Jordan
Hallo Raphael,
ich habe Herrn Emmerich selbst einmal nach diesem Logo befragt. Zum einen wollte ich wissen, was das Tier denn darstellt (Frosch mit Krone, Hahn mit Kamm, Drache mit Zacken). Und warum es als Logo benutzt wurde, wäre auch interessant zu wissen. Leider wußte Herr Emmerich auch nur, daß sowohl Inhalt als auch Zusammenhang mit der Firma ECE schon seinem Vater nicht mehr bekannt waren. Das ist auch der Grund, warum dieses Logo schließlich verschwunden ist.
Gruß, Wolfgang
Re: Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel
Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 18:35
von Hans-Jörg Emmerich
[
In Antwort auf #94761]
Hallo Herr Kremer,
tut mir leid, dass ich Ihre Frage erst jetzt im Forum entdeckt habe. Ein paar Tage lang habe ich ehrlich gesagt nicht nachgeschaut und dann war ich auf der "BWS", der österreichischen Fachmesse für Holzbearbeiter in Salzburg.
Herr Jordan hat mit seiner Antwort völlig Recht. Schon meinem Vater war die Bedeutung des Symbols auf der Fabrikmarke nicht mehr bekannt. Er ging jedoch davon aus, dass es einen Hahnenkopf darstellen sollte. Da dieser Teil des Logos jedoch nie in Zusammenhang mit der Marke E.C.E. gebracht wurde (im Gegensatz z.B. zur Doppelkirsche von "Kirschen-Werkzeugen")wurde bereits seit 15 oder 20 Jahren bei jedem Neudruck von Verkaufsunterlagen das Symbol kleiner und der Schriftzug "E.C.E." größer dargestellt. Erstmals Anfang 1994 erschien auf der Blechsiegelmarke nur noch der Schriftzug E.C.E.
Schöne Grüße aus Remscheid
Hans-Jörg Emmerich
Re: Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel
Verfasst: Mo 14. Apr 2003, 20:49
von Raphael Cremer
Hallo Herr Emmerich,
vieln Dank für ihre Antwort, vielen Dank aber auch am die anderen Beiträge. Das ist ja echt interressant das sich Symbole so lange in der Firmen Geschichte halten ohne das jemand weiß was sie bedeuten.
Grüße aus Gießen
Raphael Cremer
Re: Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel
Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 21:59
von Dietrich
[
In Antwort auf #94761]
Hallo Leute Ich bin Dietrich und hier im Forum vollkommen neu.
Denke es ist kein Tier sondern ein Schmiedeamboß mit Werkzeug
Re: Wieder eine Hobelfrage - E.C.E Hobel
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 20:59
von Wolfgang Jordan
Hallo Dietrich,
die Idee ist nicht schlecht, das Logo sieht wirklich aus wie ein Amboß. Ich habe aber mal das Zeichen aus einem alten F.W. Emmerich-Katalog von 1932 rauskopiert. Damals wußte man wohl noch, um was es sich dabei handeln sollte. Und das ist für mich eindeutig ein Tier, mit Krone, Auge, Zunge und einem merkwürdigen Schnabel:

Gruß, Wolfgang