Seite 1 von 1

Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 07:50
von Dirk Boehmer

Hallo,

ich war am Samstag im Maschinenfachhandel um die Ecke. Dort stand eine PKF255 mit grossen Formatschiebeschlitten und allem anderen Zubehoer. Das Teil ist natuerlich fuer eine kleine Werkstatt schon recht gross. Ansonsten war an der Praezision der einzelnen Teile nichts auszusetzen. Diese Saege waere vielleicht auch noch eine Alternative.

--
Dirk


Re: Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:15
von Dietrich

Hallo Dirk,

sicher sehr viel besser als ne Lutz, eine Maschine mit anständigem Eigengewicht verspricht Qualität, aber schau Dir mal den Paralelanschlag an, soviel ich weiß ist der hinten nicht geklemmt, wenn Du mit dem Daumen einen kräftigen Druck auf den hinteren Teil des Anschlags ausübst, darf der sich nicht wegbiegen. Bei den kleineren E-B Maschinen ist der Anschlag problematisch, kann aber sein das bei der Großen E-B der Anschlag stabiler ausgeführt ist.

Gruß Dietrich


Re: Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 22:11
von Stefan Picker

Hallo Dirk!
Was soll die Säge denn kosten? Suche selber ja auch noch was passendes.
Gruß, Stefan


Re: Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 22:49
von Dietrich

Hallo Stefan,

genauen Preis habe ich auch nicht, ist auch sehr von der Ausstattung abhängig.
Dürfte aber unter dem Preis einer 1693 liegen, die zwischen 2000 und 2400€ kostet.

Gruß Dietrich



Re: Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 07:05
von Dirk Boehmer

Hallo,

die lag so um die 2200,- plus Mwst. inkl den ganzen Zubehoer an Verbreiterungen und Verlaengerungen.

--
Dirk


Re: Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 17:07
von Dietrich

Hallo Dirk,

für den Preis würde ich aber mal genau mit der Metabo 1693 vergleichen, da ist die Fahreinrichtung schon dabei, und mit der langen Version sind Format- und Besäumschnitte von 185cm möglich, und der breite Auflagentisch ist auch schon dabei. Außerdem ist eine Spezialauflage für Doppelgehrungsschnitte (sehr empfehlenswert)erhältlich.Die Maschine müsste für den Preis auch zu bekommen sein, ein bischen handeln geht auch!
Noch ein Vorteil, der Schiebetisch hat eine Abstützund unten die mitläuft.
Schau Dir unbedingt beide Maschinen an, bei Sägen liegt meiner Ansicht nach Metabo vorn, bei Hobelmaschinen sieht es anders aus zumindest die 310mm Maschine wird definitiv von E-B hergestellt, hat Graugusstische, erhältlich von beiden Firmen, dort gibts nichts besseres von Metabo!

Gruß Dietrich

PS: Du kannst und ja mal Deine Entscheidung mitteilen.


Re: Formatkreissaege Elektra Beckum PKF255

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 07:20
von Dirk Boehmer

Hallo Dietrich,

ich weiss ja, dass Du Metabo Fan bist. :-) Ich ja auch, ich habe naemlich bisher auch nur gute Erfahrungen mit diesen Geraeten gemacht. Aber die PKF255 fiel mir diese Tage einfach mal auf, weil hier im Forum schon oefter jemand eine neue Saege suchte.

Ich selber werde mir wohl in naechster Zeit keine neue Saege anschaffen, denn so um die 2000,- wird man wohl ausgeben muessen, und das ist zur Zeit nicht drin. Schade eigentlich...

--
Dirk