Seite 1 von 1
					
				Lamellos
				Verfasst: Do 16. Jan 2003, 08:11
				von Volker Weitkus
				
Ich habe bisher immer mit Runddübeln gearbeitet. Habe mir jetzt eine Flachdübelfräse zugelegt und will auch Flachdübel verarbeiten. Aufgefallen ist mir, das Runddübel viel fester sitzen als Flachdübel.
Habe ich vielleicht die verkehrten Flachdübel oder gibt es versch. Stärken
			 
			
					
				Falsches Thema
				Verfasst: Do 16. Jan 2003, 08:27
				von Oliver Montue
				
Hallo Volker,
bitte habe Verständnis dafür, daß dieses Thema hier nicht diskutiert wird. Dies ist ein Forum für Handwerkzeuge und nicht für Holzbearbeitungs-Maschinen. Ich bitte auch alle anderen Teilnehmer hierauf nicht zu antworten.
Beste Grüße,
Oliver
			 
			
					
				Nu sei mal nicht so kleinlich!!
				Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 21:54
				von Michael H. Kortmann
				
Man kann Dübellöcher mit der Handbohrwinde erstellen und Lamellofugen mit dem Hobel oder ähnlichem!!
			 
			
					
				Re: Nu sei mal nicht so kleinlich!!
				Verfasst: Mo 20. Jan 2003, 08:57
				von Wolfgang Jordan
				
 Hallo Michael,
 ich habe keinen Smilie gesehen, deshalb nehme ich an, du meinst deinen Vorwurf ernst. Ich finde aber, daß Oliver hier zu recht eingegriffen hat. Volker hat nicht nach Methoden gefragt, wie er mit Handwerkzeugen dübeln kann, sondern warum seine mit einer Maschine gefrästen Dübellöcher nicht passen. Für solche Fragen gibt es andere Foren, z. B. vom DHA (http://145.253.206.134/phorum/list.php?f=4). Keiner hat was dagegen, wenn hier auch mal das Arbeiten mit Maschinen angesprochen wird. Aber das kann nicht Hauptgegenstand einer Diskussion sein. 
 Man kann sich natürlich darüber streiten, ob Oliver die Notbremse zu früh gezogen hat. Aber irgendwo ist eine Grenze, und er muß entscheiden, wann sie überschritten wird. Das ist keine leichte Aufgabe und braucht unsere Unterstützung. 
 Gruß, Wolfgang
			 
			
					
				Re: Nu sei mal nicht so kleinlich!!
				Verfasst: Mo 20. Jan 2003, 08:59
				von Oliver Montue
				
Hallo Michael,
bei Runddübeln gebe ich Dir recht, aber bei Lamellos kommen wir dann definitiv off-topic. Natürlich kann man auch mit Handwerkzeugen einen Lamello-Schlitz erstellen, aber wer sollte das wohl als sinnvoll erachten?
Dieses Forum soll halt nicht in die Maschinenseite abgleiten, dafür gibt es genug andere Foren. Das ist kein Snobismus oder ähnliches. Dieter, als Forums-Betreiber möchte das so und ich denke, damit erübrigt sich dann auch jede weitere Diskussion.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß uns die Themen bei den Handwerkzeugen nicht ausgegen werden.
Nichts für ungut,
Oliver