Seite 1 von 1
JAPANISCHE STEMMEISEN
Verfasst: Di 5. Nov 2002, 22:38
von ingo meyer
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem beschlossen, meine "Kirschen" Stemmeisen durch japanische Stemmeisen zu ergänzen.
Dazu habe ich mir das Angebot diverser Firmen im Internet angeschaut.
Ich suche Stemmeisen mittlerer Preisklasse, hat jemand erfahrung mit den:
Oire Nomi
"Weißer-Papier-Stahl"
"Hitachi Yasuki Hagane No. 2"
handgeschmiedet von KOSHIMITSU
Härte: 64 HRC
von Dieter, oder vielleicht mit anderen. Für Tips wäre ich sehr dankbar
Grüße Ingo
Re: JAPANISCHE STEMMEISEN
Verfasst: Mi 6. Nov 2002, 19:42
von Guenter Wolf
Hallo !
Ich habe einige Oire Nomi in der Preisklasse zwischen 20,- und 30,- Euro pro Stück, bezogen von Fa. Dick.
Mit diesen bin ich sehr zufrieden, insbesondere für feinere Arbeiten. Mit der erreichbaren Schneidenschärfe ist das Arbeiten damit wirklich eine große Freude.
Allerdings sind die kleinen Hefte erst einmal gewöhnungsbedürftig. Außerdem sollte man die Eisen wirklich nur für feine Arbeiten verwenden.
Ich denke diese Preisklasse ist auch vollkommen ausreichend.
Noch teurere Eisen zu kaufen bringt wahrscheinlich nur noch einen relativ kleinen Qualitätsgewinn.
Viele Grüße
Günter
Re: JAPANISCHE STEMMEISEN
Verfasst: Do 7. Nov 2002, 06:41
von Christian Otto
Ich habe verschiedene Stemmeisen von Dick, und bin sehr zufrieden mit ihnen. Die von Dieter machen ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Ich muss meinem Vorposter aber widersprechen. Ich benutze die Eisen auch im Zimmereialltag, und würde nie wieder europäische Eisen benutzen wollen. Die japanischen Eisen sind äußerst robust, wenn man einige Dinge beachtet: Kein Hebeln, große Bögen um Nägel und Schrauben machen, und die richtige Technik in der Nähe von Ästen, (Tip: Buch: Japanese Joinery) diese Dinge sollten aber bei Verwendung europäischer Eisen übrigens genauso beachtet werden.
Für den Einsatz auf der Baustelle empfehle ich die HSS-Stemmeisen, ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus!
Christian