Seite 1 von 1

Drechsel-Kunst ?

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 15:13
von reinhold

http://rolke.dyndns.org/videos.asp?session=XNYHcwhICyFodmMYORAtGfoEv3
und auf "Oak and Purpleheart" klicken

SO NICHT !!!
Prima Lehrfilm, wie man es nicht machen soll.
Bitte denkt an Eure Finger -Ihr braucht sie noch.
Gruss

reinhold


Re: Drechsel-Kunst ?

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 16:51
von Bernd

Danke für diesen Link. Jetzt ist mir übel.
Gruß Bernd (Der noch mit 10 Fingern schreibt)


Drechsel-Kunst ?

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 20:29
von chris rolke

this is my site

i work safe thank you


Re: Drechsel-Kunst ?

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 21:28
von Dieter M.
[In Antwort auf #10051]
Guten Abend Reinhold und alle Anderen,

Bei mir kommt da garnix,rein video-technisch gesehen. Ein Fenster öffnet sich und fragt nach Benutzernamen und Passwort - selbst wenn ich beides eingebe, sehe ich nix von einem Video.
Wer kann helfen?

Gruss Dieter M.


Warum heißt der Flachmeißel eigentlich Flachmeißel

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 12:06
von Berthold Cremer
[In Antwort auf #10051]
Warum heißt der Flachmeißel eigentlich Flachmeißel?
Weil man ihn flach auf die Werkzeugauflage legt. So könnte man meinen.
Das kann man nicht nur in dem Video in dem oben genannten Link sehen – auch der Drechselkurs der zur Zeit in der Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ zu finden ist scheint dies zu bestätigen:
In der Dezemberausgabe wird gezeigt, wie man mit dem Flachmeißel einen Rundstab formt: Flach auf die Werkzeugauflage legen und dann bogenförmig in das Holz drücken. So zeigt es das Foto.
Auch in der aktuellen Januarausgabe kann man solche Bilder sehen: mit dem Flachmeißel Kerben ins Holz drücken – oder sagt man besser kratzen?

Schade dass solche Beiträge nicht in der Rubik „Humor und Sonderbares“ zu finden sind.

Gruß
Berthold



Re: Warum heißt der Flachmeißel eigentlich Flachme

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 23:02
von Martin Krenzer

Hallo Berthold,
ich gebe es gerne zu: ich habe auch über ein Jahr im Rahmen meines "Selbststudiums" mit dem Flachmeißel nur geschabt, bis dass ich gemerkt hatte, dass der Flachmeißel eigentlich eine andere Funktion hat. Dass solche Fehlverwendungen von Werkzeug allerdings in einer Zeitschrift (ich beziehe sie selbst und will sie auch grds. nicht schlecht reden) gezeigt und gleichzeitig noch Drechselkurse angeboten werden, verwundert schon ein wenig.
Mittlerweile ist dieses Drechslerwerkzeug zu meinem liebsten geworden.

Gruß

Martin


Re: Warum heißt der Flachmeißel eigentlich Flachme

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 09:13
von reinhold

hallo Martin,
die Qualifikation der Leute, die Drechselkurse anbieten, hat mich auch schon nachdenklich gemacht.

Ich habe mal einen "Lehrer" bei der Volkshochschule kennengelernt, dessen einzige Quelle für Sachkenntnis ein kleines Büchlein war, von ungefähr 50 Seiten , Titel so ähnlich wie "Drechseln - leicht gemacht". Das hat dem Mann ausgereicht, um andere im Drechseln zu unterrichten !

Gruss
und schöne Feiertage !
Reinhold