Seite 1 von 2

Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchendeckel

Verfasst: So 31. Okt 2021, 19:48
von Sebastian51

Hallo,

ich suche nach weiteren Ideen, wie man eine "Aufklappsperre" für ein Kästchen lösen kann. Sprich der Deckel mit Scharnieren soll beim Aufmachen nur bis zu einem Winkel von ca. 110 - 120 Grad zurückklappen.

Bisher war meine Überlegung ein Band zu nehmen, dass ich am Kästchen und am Deckel festschraube. Zumindest in meiner Vorstellung sieht das nicht wirklich elegant aus.

Habt Ihr Bilder oder andere Quellen, die das Problem optisch ansprechend lösen?

Viele Grüße

Sebastian


Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 07:00
von Horst Entenmann

Hallo Sebastian,

Ich habe ähnliche Probleme auch schon mit Stoffbändern gelöst. Das Aussehen ist natürlich Geschmacksfrage, aber ein Nachteil war daß die Bänder sich nicht immer so verhalten wie man das will und irgendwo eingeklemmt werden usw.
Natürlich kann man auch Ketten nehmen, das sieht netter aus als Bänder (finde ich). Metallglieder bzw. ein Flachmaterial mit oder ohne Langloch gehen auch. Der Vorteil bei dieser oder ähnlichen Konstruktionen ist, daß die ganz gut funktionieren.

Die andere Möglichkeit sind Anschläge, die ein weiteres Öffnen verhindern. Die sind aber meist an der Rückseite in der Nähe der Scharniere angeordnet und aufgrund der ungünstigen Hebelverhältnisse sind da die Kräfte sehr groß und das macht meist Probleme.
Ganz zu schweigen davon, daß man sich da auch die Finger einklemmen kann.

Gruß Horst


Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 07:15
von Andreas S.

Moin Sebastian.
Von Brusso gibt es sehr schöne Messingscharniere in verschiedenen Varianten.
HG Andreas


Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 18:30
von Konrad Holzkopp

Moin,

gib mal Schatullenbeschläge in die Gockelsuche ein und dann weiter auf Bilder.
Beim Durchblättern finden sich kleine Scharniere mit eingebauter Schere.
Puppenmöbel Beschläge ist als Stichwort auch möglich, Schatullenscharniere
ebenfalls.

Gut Holz! Justus.


Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 18:48
von Uwe Wessels

Hallo

Handgefertgte Holzscharniere nach Art von Rob Cosman
/ wooden hinges -Rob Cosman )
-Diese zeigen in etwa das gewüns hte Verhalten bzw kann man so anpassen...

Gruß

Uwe




Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende *MIT BILD*

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 07:14
von Fabi
[In Antwort auf #93189]
Hallo Sebastian!

Hatte mir mal Kisten für meine Hand-Maschinen gebaut und dabei solche Aufklappsperren gebaut. Für meine "Systainer" sehen sie sehr schön aus finde ich, doch das Augenmerk war eher auf die Funktionalität fokussiert. Vielleicht kannst Du die Idee ja etwas abwandeln und optisch verschönern.


noch ein Bild *NM - Ohne Text* *MIT BILD*

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 07:15
von Fabi

Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende *NM - Ohne Text* *MIT BILD*

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 07:16
von Fabi

Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 17:26
von Andreas Ranogajec
[In Antwort auf #93189]
Hallo,...
ganz ehrlich jetzt???
Also ich würde die Rückwand tiefer machen als die Seitenwände und den Deckel nach hinten so
verlängern, dass genug Futter für die Dübel-Gelenke ( ..müßten so auf Höhe der Echverbindung stehen...)
ist und der Deckel hinten etwas übersteht! (Dübel ruhig kleiner machen als in der letzten Box)
Wahrscheinlich Müßte der Deckel hinten gefast oder abgerundet werden und gerade so breit sein, damit er
über den 90 Grad-Winkel abkippt und sich an der Rückwand "selbst hemmt".
Kann sein, das die Rückwand zusätzlich hinten an der Kante abgefast werden muß, damit der Deckel sich
abkippen läß!
Dazu müßte man vll. eine Zeichnung anfertigen

Schönen Abend noch
Andreas



Re: Ideensuche für Aufklappsperre eines Kästchende

Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 21:19
von Andreas Ranogajec

Ja hallooo,

ja einen Satz der Verwunderung hab ich vorangestellt, weil du in deiner
Box ja fast ein ähnliches System angewandt hast. Der Unterschied zu meinem Vorschlag
ist, dass dein Deckel innen abkippt.
Mit einem zurückgesetzten Dübel ( durch die Seiten zur Rückwand mittig... bei 25mm reicht ein 8mm
ungeriffelter Dübel oder ein 6er) und einem verjüngten Überstand des Deckels würde der Deckel
über 90 Grad abkippen. Der Deckel hätte hinten so eine Art Lippe...
Wenn du mit Scharnierbändern arbeitest, könntest du den Deckel in L-Form bauen, so dass beim
Abkippen ein 180 Grad Winkel entsteht...
Bei größeren Kisten hat man früher eine Leiste hinter die Scharniere an die Rückwand
angeschraubt, damit der schwere Deckel die Scharniere nicht ausgeschlagen hat etc...

Grüße Andreas