Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Hi, seit einem Konvolutkauf bin ich stolzer Besitzer der Kiste auf dem Bild. Weiss jemand was das ist? Kann man damit noch was anfangen oder ist es nur noch als Feuerholz geeignet?
Hallo ?, wenn du das Konvolut zusammen mit einer Drechselbank bekommen hast, könnten die Teile dazupassen. Bevor es, die inzwischen weitverbreiteten 4Backenfutter gab, wurden die meisten Arbeiten mit solchen Holzteilen fixiert.
Hallo Goliath, das sind vom Drechsler selbst hergestellte Einschlagfutter, auch Spundfutter genannt. Auf dem Bild sind ein paar ganz nette Sonderformen erkennbar, da hat sich einer Mühe gemacht. Ich verwende immer noch gerne gusseiserne Spundfutter (erst heute nachmittag wieder), weil sie 100% halten und aufgrund ihrer glatten Oberfläche völlig ungefährlich sind, selbst beim Arbeiten unmittelbar nahe am Futter. Dies gilt erst recht bei hölzernen Spundfuttern, die zudem noch den Vorteil haben, dass sie im Durchmesser leicht veränderbar sind.
Es wäre ein Wunder, wenn ein Drechsler sie noch verwenden könnte, denn Drehbankspindeln waren früher nicht genormt und der Drechsler hat das Gewinde möglicherweise noch mit Strähler gemacht. Ausserdem verziehen sich hölzerne Futter mit der Zeit.
Trotzdem, es ist ein netter Beifang und eigentlich für den Ofen zu schade.
Nur der Richtigkeit halber: Die über Kreuz eingesägten Futter heißen Klemmfutter...(Die Pfeifenmacher haben die noch länger, dann nennt man das Laternenfutter) Das Schönste hat (ganz unten rechts im Bild) auch noch den Klemmring drauf. Jeder Drechsler sollte solche Kisten haben....in meiner Lehre gab es dazu noch Ringe die nach außen konisch zuliefen (sog. Schlagringe). Damit konnte man jedes noch so verzogene Drehteil mit 2-3 Hammerschlägen zentrieren. Solche Futter sind eigentlich unersetzbar. Wenn Du die Bank dazu hast, dann keinesfalls ins Feuerholz!