Seite 1 von 2

Bitte an die MFT-Besitzer

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 16:07
von Rolf Hertenstein

An meinem neuen (großen) MFT habe ich einfach den Eindruck, als wäre der Winkelanschlag zu kurz geraden. Festo behauptet aber, es gäbe nur eine Länge.

Daher eine große Bitte an die Besitzer des großen MFT - könntet Ihr bitte mal nachmessen. Bei mir ist das Teil 80 cm lang.

Herzlichen Dank schon vorab

Rolf


Re: Bitte an die MFT-Besitzer

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 10:58
von Georg

Es gibt von Festo für die Multifunktionstische nur einen Winkelanschlag un der ist in der Tat 80cm lang. Ich nehme an du meinst den MFT-WA mit der Art.Nr. 488563


Re: Bitte an die MFT-Besitzer

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 11:03
von Rolf Hertenstein

ja, den meinte ich. Komischerweise ist auf allen im Internet kursierenden Bildern (z.B. von der Kurswerkstatt) der Anschlag des großen MFT länger. Haben die vielleicht einen Draht zum Profilhersteller?

Rolf


Re: Bitte an die MFT-Besitzer

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 21:49
von Wolfgang

Hallo Rolf,

ich hoffe, wir meinen das gleiche!

Der Winkelanschlag meines großen MFT ist 1,22 m lang und damit etwa genauso lang wie mein MFT. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie man beim großen MFT bei nicht rechtwinkligem Einsatz mit einem kürzeren Winkelanschlag zurecht kommen soll.

Ich werde mal nachsehen, ob ich eine Art.-Nr. erkennen kann.

Der Tisch ist etwa sechs oder sieben Jahre alt. Ich kann mich nicht erinnern, damals einen kürzerern Winkelanschlag gesehen zu haben.

Gruß,

Wolfgang


Re: Bitte an die MFT-Besitzer

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 22:43
von Urs

Hallo Rolf, Wolfgang und alle andern

Mein MFT 1080 ist erst einige Monate alt (gerade gestern erst die 3 Jahresgantieerklärung zurück erhalten). Der Winkelanschlag misst wie bei Wolfgang 1.22 m. Der Mitarbeiter bei Festo hat also Mist erzählt. Du hast Dich somit nicht getäuscht bei den Bildern der Kurswerkstatt zum MFT. Effektiv steht dort steht der Winkelanschlag etwa gleich weit über den Rand hinaus, wie das andere Ende des WA von der Kante entfernt ist.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Reklamation!

Gruss
Urs




Danke an die MFT-Besitzer

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 10:05
von Rolf Hertenstein

Danke Urs und Wolfgang,

jetzt habt Ihr mir sehr geholfen. Ich bin mit Euren Antworten gleich zu meinem Händler marschiert.

Ergebnis: Am Dienstag kommt der Festo-Vetreter und der wird zum Thema verhört. Der Händler hat mir auch zugesichert, nötigenfalls einfach ein Stück von dem Profil zu beschaffen.

Manchmal unbezahlbar, so ein Forum. Ich werde Euch weiter berichten.

Rolf
aus Baden




Re: Danke an die MFT-Besitzer

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 18:31
von Rolf Müller

Hallo Rolf,

es gibt zwei Anschlagprofile. Für den:
MFT 1080 mit der Teile-Nr. 455 246 und den
MFT 800 mit der Teile-Nr. 448 841

Hoffe das wird helfen.

Gruß
Rolf
vom Niederrhein


Re: Danke an die MFT-Besitzer

Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 21:03
von Rolf Hertenstein

Ihr seid Klasse!
Darf ich Euch zur MTF-Eröffnung einladen ?

Rolf


Arbeiten mit MFT

Verfasst: So 19. Dez 2004, 14:51
von martin eichler

Hallo Rolf
unter folgendem link gibt´s Bilderserien zum Arbeiten mit dem MFT und anderen Festo Werkzeugen
http://www.woodshopdemos.com/menu2.htm
Gruss
Martin


Re: Danke an die MFT-Besitzer

Verfasst: So 19. Dez 2004, 20:16
von Wolfgang

Hallo Rolf,

wohin geht's denn?

Freut mich, dass auch ich, der ich mich bisher im Forum immer nur bedient habe, mich mal revanchieren konnte.

Deine Frage hat mich übrigens dazu animiert, meinen MFT wieder zu reparieren, nachdem der mir, weil ich die Beine nicht fixiert hatte, unter einer 210 x 100 x 5 cm Buchen-Tischplatte zusammengebrochen war. Wer will's dem Tisch verübeln, wenn ich so blöd bin.

Gruß,

Wolfgang