Seite 1 von 1

Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:52
von Skamikaze

Hallo zusammen,

Home-office bedingt werde ich mir in Kürze einen höhenverstellbaren Tisch bauen. Dazu soll ein Linearmotor zum Einsatz kommen.
Hat von euch schon jemand so einen Tisch gebaut und kann mir eine Empfehlung geben, welcher Linearmotor da sinnvoll ist?

Es gibt diverse Linearmotoren, die haben jedoch teilweise nur 4mm/s Weg, was dann 100s dauern würde für die 40cm Verstellung.

Danke.
Jürgen


Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 13:56
von Sebastian51

Zum Motor kann ich nichts sagen, aber ich habe unlängst einen verstellbaren Tisch gesehen mit Kurbel. Die Drähte waren unterhalb des Tisches in die Beine verlegt und zogen so ein eingelasses Stück heraus. Man konnte die Konstruktion nicht komplett einsehen. Das war so ein Jugendtisch.

Viele Grüße

Sebastian


Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 16:47
von Konrad Holzkopp

Guuden,

eine elektromotorische Höhenverstellung gibt es fertig mit Untergestell
für unter 200,-€, wo ist das Prob?
z.B. unter dem Begriff vidaXL zu findn.

Gut Holz! Justus.


Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 15:57
von Christian Otto

Hallo!

Ich habe zu diesem Zweck ein Pflegebett in den Kleinen Anzeigen gefunden. Darauf eine Platte oder ´Torsion Box und gut ist (hoffentlich). Der Bau steht noch aus, aber sowas wurde im Netz schon erfolgreich gemacht.

Gruß

Christian




Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 16:14
von Skamikaze
[In Antwort auf #92606]
Hallo Sebastian,

das mit einem Seilzug ist eine gute Idee. Ich werde da mal weiter suchen.
Danke.


Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 16:20
von Skamikaze
[In Antwort auf #92607]
Hallo Justus,

ja, diese Modelle gibt es, aber ich will das gerne aus komplett Holz. Der Tisch soll wie ein Stehpult mit einer Säule sein, diese jedoch höhenverstellbar. So was gibt es auch, aber dann müsste ich alles mit Holz verkleiden. Dann schon lieber alles selbst bauen ;-)
Mittlerweile habe ich einen Anbieter gefunden, der Linearmotoren in unterschiedlichen Geschwindigkeiten anbietet.

Danke.
Jürgen


Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 16:39
von Sebastian51
[In Antwort auf #92605]
Hallo zusammen,

da ich an so etwas auch schon mal gedacht habe, finde ich die Tipps auch zu dem fertigen Schreibtisch-Gestell Elektromotorisch Höhenverstellbar super. Danke Konrad.

Mir ist nach der Suche noch was anderes eingefallen.

Es gibt doch pneumatische Schwerlastpumpen, die auch mehrere Tonnen heben können und mit einem Hebel bedient werden. Ich habe das schon mal bei einem Bootsbauvideo gesehen. Der Begriff scheint "pneumatischer oder hydraulischer Flaschenhebebock" zu sein. Es gibt auch Hydraulikpumpen, die man von Hand bedienen kann und hydraulische Hubsäulen.

Wenn man erstmal die Begirffe hat, findet man bestimmt eine Lösung, die man gut verstecken kann.

Viele Grüße

Sebastian


Re: Höhenverstellbarer Tisch - Linearmotor

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 18:36
von Sebastian51

Die Firma Römheld bietet ein Hubmodul an.

Das ist vielleicht auch eine Option.