Tormek Diamentscheiben
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 16:25
Hallo zusammen, längerer Abwesenheit wieder einmal ein Beitrag in mir. Seit kurzem arbeite ich an meiner Tormek T-8 mit Diamantscheiben.
Da ich vor der Beschaffung trotz intensiver Recherche nur sehr wenig Information aus der Praxis finden konnte, möchte ich hier kurz
Meiner Erfahrung mit den Scheiben (Fine und extra fine) zum Besten geben. Ich nutze die Scheiben bisher nur für Messer. Meine Holzwerkzeuge
kommen auf den Blackstone. Ziemlich irritiert war ich darüber, das die Scheiben schon bei der ersten Benutzung subjektiv deutlich an Biss verloren.
D.h. ich hatte dass Gefühl, das die zunächst starke Schleifleistung schlagartig weniger wurde. Allerdings täuscht der Eindruck total. Lediglich die Rauheit
der Oberfläche war weg. Die Schleifleistung war noch komplett vorhanden. Ich schleife -wie von Tormek empfohlen- nass. Von dem Rostschutzmittel
waren jedem Stein eine Flasche für 14 Anwendungen beigepackt. Man kann das mit Rostschutzmittel versehene Wasser mehrfach benutzen.
Ganz wichtig: Nur mit ganz wenig Druck schleifen !!! Ansonsten dürfte der Verschleiß der Schleiffläche schnell sehr hoch werden. Zum schärfen ist
mit den Scheiben kein großer Druck notwendig. Wirklich toll ist, dass man immer einen absolut planen Stein hat. Abrichten ade. Die Schärfe der Klingen
ist noch einmal deutlich höher als mit dem Standard-Schleifstein und es macht riesig Spaß mit den Scheiben zu arbeiten. Einen klitzekleinen Wermutstropfen
gibt es: Da die Scheiben kein Wasser aufnehmen ist die Pantscherei etwas größer. D.h. öfter einmal die Maschine und Umgebung trockenlegen. Mich stört
das allerdings nicht und ich habe den Umstieg nicht bereut. Nächste Woche bekomme ich noch den Multihalter zum Schleifen an der planen Seite der Scheibe.
Ich bin gespannt wie das funktioniert und werde berichten.
Gruß Jo