Seite 1 von 3

Vorstellung Schärfbank *MIT BILD*

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 19:22
von Thomas Heller

Guten Tag,
schon vor einigen Monaten habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und eine "Mini-Werkbank" fertig gestellt, die genau meinen Wünschen entspricht.
Wie ja auch schon andere festgestellt haben, bin ich zu dem Schluss gekommen, das das ständige Auspacken und wieder wegpacken von Schrägsteinen und Zubehör während eines laufenden Projektes eher kontraproduktiv ist.
Ich wollte den Platz trotz kleinem Keller, in einen festen Schärfplatz unbedingt investieren.

Da die Schärfbank konstruktiv nicht sehr anspruchsvoll ist, habe ich nicht dokumentiert, sondern nur das fertige Ergebnis fotografiert.
Vielleicht können die Bilder dem ein oder anderen bei eigenen Planungen nützlich sein, oder einfach nur Spass machen.

Das Material für das Untergestell ist Ahorn (Europäisch), dreifach mit Bienenwachs-Balsam behandelt.
Die Lade hat einen Boden aus Nussbaum. (5mm Profideck) Ich hatte diesen Rest noch vorrätig!
Die Platte ist aus 3cm Granit. Ich habe sie bei unserem örtlichen Steinmetz zuschneiden und bohren lassen.
In der Platte befinden sich, ähnlich wie bei ULMIA-Hobelbänken, zwei Holzdübel, die ein Vertuschen verhindern.

Die Maße sind: 900x570x500mm. HxBxT









Mit freundlichen Grüßen,
Thomas




Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 20:27
von Uwe.Adler

Hallo Thomas,

eine sehr schöne und handwerklich gut gearbeite Station steht da nun in Deinem Keller. Viel Freude bei der Schärfarbeit und immer rasiermesserscharfe Eisen,

herzliche Grüße

Uwe


Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 20:40
von Volker Hennemann

Hallo Thomas,

sehr schön geworden! Und toll dass dir Massivholz für die Werkstatt nicht zu schade war.

Schade dass man auf den Bildern, das Logo auf der Schubladenfront sehr schlecht sieht. Ist das frei Hand oder mit Brandeisen gemacht?

Herzliche Grüße
Volker


Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 21:00
von Thomas Heller

Danke Uwe!
Schön, das sie Dir gefällt!


Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 21:05
von Thomas Heller

Hallo Volker,
danke für Deinen Kommentar!

Ich baue diese Schärfbank nur einmal.
Warum also nicht?

Aber wem sag ich das....?

Viele Grüße ins OA


Re: Volker

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 21:07
von Thomas Heller

Das ist ein Brandstempel!




Sehr schön! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 07:31
von Pedder

Re: Cool! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:52
von Andreas Ranogajec

Re: Prima!

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 17:42
von Rolf Richard
[In Antwort auf #91866]
Grüß Dich, Thomas!

Sieht sehr gelungen aus!

Mein Schärftisch hat fast die gleichen Abmasse: 900 x 600 x 500 mm. Länge mal Breite sind dadurch bedingt, dass die Platte ein Reststück der nach dem Umzug neu anzufertigenden Küchenarbeitsplatte ist. Etwas prosaischer als bei Dir: Die Füsse sind simple metallene, runde Möbelbeine.

Was ich mir vielleicht abgucke ist die Sache mit der Schublade. Aber da muss ich nochmal drüber nachdenken. Erstens hängt bie mir viel Zubehör an einer Sperrholzplatte hinter dem Tisch und zweiten habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir am alten Wohnort - da gabs Schubladen! - immer wieder Wasser reinlief.

Wichtig ist auch gutes Licht, aber das scheint ja gegeben zu sein. :-)

Viel Spass damit!
Rolf




Re: Sehr schön!

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:02
von Thomas Heller
[In Antwort auf #91881]
Vielen Dank, Pedder und Andreas!