Seite 1 von 2

Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: So 8. Mär 2020, 16:31
von Marc Hohnsbehn

Hallo,
gedenke mir ne Hohlstemmmaschine anzuschaffen .
Kann man die unbedenklich im keller eines Mehrfamilienhauses laufen lassen in Hinsicht Geräuschkulisse?
Sind 0,75 KW ausreichend für Hartholz ?
HM 25 Top Bernardo Hohlstemmmaschine(860 € bei Bernado) wer hat die ? gibt es alternative Hersteller (Jet , ?)

zum Thema habe ich nur dieses englischsprachige einweisungsvideo gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=T19ea5_phDg

Danke im Voraus


Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 19:27
von Johannes M

Hallo Marc,

Der Hohlmeissel besteht aus 2 Werkzeugen.
Den Hohlmeissel drückst du per Hebel ins Holz und die Bohrmaschine treibt den Bohrer an, der das Holz abschneidet und nach oben transportiert.
Damit ist die Maschine nicht lauter als eine entsprechende Ständerbohrmaschine.

Es grüßt Johannes


Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 22:07
von Marc Hohnsbehn

welche ist besser aus Maschinenbausicht ?

https://www.holzundlicht.de/Maschinen-HOLZ--METALL/JET-Holzbearbeitungsmaschinen/Stemm-Maschinen---Zubehoer/Stemm-Maschinen/JET-719AS-Stemm-Maschine-neigbar-230V-708572KM--2979.html
1250 €-eigengewicht 125 kg-winkelverstellung möglich-vorteil mehr Power , da kostet vergleichbare Bernado HM 25 Top ~950 €

https://www.bernardo-maschinen.com/hm-25-bernardo-hohlstemmmaschine.html
ohne winkelverstellung,650 € ,100 kg maschinengewicht


Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 22:43
von Johannes M

Hallo Marc,

das ist natürlich stark davon abhängig, was du vor hast. Auch wäre zu klären, ob die Jet Werkzeuge auch in die Bernado-Maschinen passen. Weil Bernado hat nur zöllige Maße im Angebot.
Mit etwas Glück sind beide Hersteller im Juni auf der Holz-Handwerk in Nürnberg vertreten und du kannst die Maschinen vergleichen.
Ich habe mit keiner der drei Maschinen gearbeitet, das heißt meine Einschätzung kommt ausschließlich vom Betrachten der Fotos.
Die Säule die den Bohrkopf trägt, scheint mir bei der HM25 recht "filigran"zu sein.
Die HM25 Top ist deutlich stärker verstellbar als die Jet, das kann ein Vorteil sein, geht aber wahrscheinlich auch zu Lasten der Stabilität.

Was willst du denn damit machen?

Es grüßt Johannes




Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 23:32
von Marc Hohnsbehn

massivholz Möbelbau in Losgröße 1, evtl. japanische Holzverbindung
Winkelverstellung brauche ich nicht unbedingt !
dann tust auch die abgespekte Jet 719 -M / 1130 €/110 kg

https://www.youtube.com/watch?v=_y04rNVii-I

zu Bernado Stemmmaschine kein ausführliches Video zu finden

Holzhandwerk Nürnberg ist sicher cool-neuer Termin 16.-19.Juni 2020,falls CoronaVirus beherrschbar ist..grins..


Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 16:32
von H.haass
[In Antwort auf #91385]
Hallo,
Ich habe die Maschine von Adminstrationshandbuch aus uk kommen lassen, für ca. 360€.
Funktioniert recht gut, die Meißel müssen aber scharf sein, dann geht es.
Heiner


Re: Hohlstemmmaschine-Record Power BM 16

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 17:16
von Marc Hohnsbehn

https://www.holz-metall.info/shop1/artikel2088.htm

https://www.youtube.com/watch?v=mlh6IOf3ofY&t=2378s

Ich denke ,diese wirkt halbwegs schwer , profimässig da hab ich im Hinblick auf beschränkte Investitionen ein gutes gefühl.
die Tischmodelle von Jet und bernado wirken doch etwas leicht und beschränkt.


Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: So 15. Mär 2020, 16:49
von Marc Hohnsbehn

Hi
Inclusive Versand`? der dürfte nicht billig werden bei Spergut (immerhin 46 kg und mehr) aus dem Ausland.
zum schärfen braucht man diese kegelförmigen Steine,die man in Bohrmaschine einsteckt-oder gibt's dafür ein schärfservice


Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 21:46
von Heiner haass

Ich habe die Maschine vor brexit gekauft. Da war nicht viel Versand drauf. Ich weiß aber nicht genau wieviel.
Hat sich jedenfalls gelohnt.
Heinet



Re: Hohlstemmmaschine-hat jemand Erfahrung?

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 15:21
von Michael K.
[In Antwort auf #91385]
Hallo,

da ich diese 'Mortizer' vor Jahren in einer Reihe amerikanischer Videos gesehen hatte,hatte mich so eine Maschine auch mal gereizt. Hab mich dann dagegen entschieden, weil ich nicht eine eher selten gebrauchte Maschine herumstehen haben wollte. Wie ich jetzt sah, gibt es auch Vorsätze für Stand/Tischbohrmaschinen. Sofern das eine Alternative ist, ist unten der Artikel vielleicht von Interesse. Oft ist ja Ständerbohrmaschine, Kreuztisch und Maschinenschraubstock bereits vorhanden.

https://www.popularwoodworking.com/american-woodworker-blog/mortising-drill-press

Gruß,

Michael K.