Liebe Holzwerker,
mein 5-jähriger Enkel war im Sommer in Dänemark, kam aus dem Urlaub zurück und fragte mich, ob ich ihm ein Wikinger Schild bauen könnte. Bei derartigen Fragen kann der Opa schlecht nein sagen. Also versprach ich ihm den Schild als Weihnachtsgeschenk. Er war einverstanden und ich machte mich an die Arbeit. Es sollte ein gewölbter Schild werden - wenn schon, denn schon. Ein etwa 40 cm breites und entsprechend dickes Stück Zirbenbrett hatte ich noch. Das war allerdings zu schmal, deshalb habe ich den Durchmesser mit einem aufgeleimten Sperrholzring auf 50 cm vergrößert. (Leider sind einige Bilder um 90 Grad verdreht. Ich hoffe es stört nicht.)

Dann wurde die Wölbung geschnitzt.

Der gedrechselte Schildbuckel ist aus Birne. Der Birnbaumast erwies sich allerdings auch als zu dünn, deshalb habe ich noch ein Stück Mahagoni angeleimt.

Dann wurde das Muster aufgetragen und ausgeschnitzt (das "W" steht für "Wikinger", alternativ für den Anfangsbuchstaben des Familiennamens meines Enkels). Anschließend wurde der unschöne Sperrholz-Rand mit einem Lederband versehen. Das Resultat ist auf den Bildern (unten) zu sehen.
Gruß
Bernd


