Seite 1 von 2

schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 19:54
von jan van de velde

hallo an alle,

hat jemand vielleicht noch irgendwo ein plan für die herstellung von eine schablone für küchenarbeitsplatten wie z.b. CMT die im katalog hat ?
wäre sehr dankbar und noch vieles mehr ...

jan


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 20:33
von Christian Aufreiter

Hallo, Jan,

vielleicht geht es bloß mir so, aber wie auch immer, ich kann mir unter besagter Schablone überhaupt nichts vorstellen.
Meinst du eine Schablone zum Einfräsen von Arbeitsplattenverbindern?

Herzliche Grüße

Christian



Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 21:04
von GasiGert

Ich vermute,Jan meint eine Schablone mit der man die Arbeitsplatten so fräsen kann, das sie rechtwinklig (oder auch in einem anderen Winkel) aneinanderpassen.
So was gibts von Festo:
http://www.festool.de/cat/images/internet_zoom/zoom__ofz_mfs_4_1.jpg

Würde mich übrigens auch interessieren.


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 21:15
von Georg

Hallo Christian, eine Arbeitsplattenschablone siehst du auf dem untenstehenden Link. Mit dieser Schablone werden zwei Arbeitsplattenteile, eines an der Vorderseite und eines an der Kopfseite so ausgefräst, daß sie im rechten Winkel zueinander stehen. Außerdem kann man damit auf der Rückseite die Öffnungen für die Arbeitsplattenverbinder fräsen. Für das Fräsen der Kanten ist aber eine starke Oberfräse mit 12mm Spannzange sowie einem auf die Schablone abgestimmten Nutfräser mit mindestens 40mm Schneidenlänge erforderlich. Solche Schablonen gibt es au0er von Festo auch von Trend, Häfele oder Scheer.


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 21:32
von martin eichler
[In Antwort auf #9583]
Hallo Jan,
auch das hier schon vorgestellte geat system http://www.geatsystem.com/geatwd/dt.html
bietet als Zubehör besagte Schablone, wird im Übrigen mittlerweile von Festo als Führungsschienensystem für die OF angeboten. Über eine günstige Eigenfertigung diese Systems haben wir hier auch schon mal gesprochen ;-)
Gruss
Martin


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:04
von jan van de velde

hallo martin,

... 'haben wir hier auch schon mal gesprochen'
kannst du vielleicht sagen wo ... ungefähr ?
herzlichen dank noch mal an allen !!!

jan


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:04
von Dietrich
[In Antwort auf #9583]
Hallo Jan, hallo auch an Euch,

wenn ich an die Schablonen zum Verbinden von Arbeitsplatten denke, meine ich einmal welche von Lamello gesehen zu haben. Ganz abgesehen davon, fallen mir auch die 38mm Melaminbeschichteten Pressspan-Küchenarbeitsplatten ein, dieses Trägermaterial halte ich schlicht und einfach ungeeignet!
Es quillt beim kleinsten Wassereintritt, es verspricht weitaus mehr Stabilität als es tatsächlich bietet.
Wenn es unbedingt eine Melaminbeschichtung sein soll, dann bitte auf wasserfest verleimtem Bootsbausperrholz, oder gleich mit passendem Linoleum (nur natürliche Rohstoffe) statt Melamin bespannen. Schmuckstück einer Holzwerkerküche ist nach wie vor eine Massivholz-Arbeitsplatte, auf Gehrung geschnitten.

War nur als Anregung gedacht, sollte keine neue Spanplattendiskussion geben!

Gruß Dietrich


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:12
von jan van de velde
[In Antwort auf #9590]
hallo georg,

die link 'arbeitsplattenverbindungsschablone'ergibt bei mir nur 'seite kann nicht wiedergegeben werden' ...
kannst du mig vielleicht helfen ?

danke
jan


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:22
von Albert

Hallo Jan,

schau Dir bitte einmal die Web-Adresse unter dem Link von Georg an. Der Link ist schon OK, da steht nur ein "http://" zuviel drin. Wenn du das löschst, wird das Bild der Festo Fräslehre angezeigt.

Grüße aus dem Rheinland Albert


Re: schablone für küchenarbeitsplatte

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:34
von jan van de velde

hallo albert,

ich sehe da keine 'http://'
bei mir steht nur 'arbeitsplattenverbindungsschablone' (in blau und unterstrichen)

gruss
jan