Seite 1 von 1

Breitbandschleifmaschine Holzmann R455B_400V

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 18:22
von goufi

Hallo,
wer kann etwas über die Holzmann R455B_400V berichten.
Es gibt kaum Infos bzw. Videos von der Maschine.
Vielleicht hat ja jemand diese Maschine im Einsatz.
Über Informationen über diese Maschine wäre ich dankbar.
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe


Re: Breitbandschleifmaschine Holzmann R455B_400V

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 01:53
von MaxS

Hallo Goufi,

ein wenig habe ich jetzt überlegt, ob ich etwas zu dieser Maschine schreiben soll und mich jetzt doch dazu durchgerungen. Eines voraus: Selbst im Einsatz habe ich die Maschine nicht.

Die technischen Daten weisen das Gerät als relativ leicht und vergleichsweise (Kantenschleifmaschinen, professionelle Leistenschleifmaschinen mit ähnlicher Arbeitsbreite) schwach motorisiert aus. Für Arbeiten mit größerem Abtrag, was die gewerblichem Maschinen ja durchaus beherrschen, dürfte sie also ungeeignet sein. Das relativ geringe Gewicht deutet auf eine auch insgesamt eher leichte Konstruktion mit allen Folgen (geringere Belastbarkeit in allen Belangen) hin; die Detailfotos auf den Seiten des Herstellers, in denen auch zu erkennen ist, dass z.B. die Lager der Bandrollen in gepressten Blechschalen liegen (unpräzise, schlechte Wärmeableitung) deuten in die gleiche Richtung. Das Schleifaggregat hat nur eine Kontaktwalze - das wird idR für den Grobschliff eingesetzt.
Nachdem alle Maschinen dieses Händlers (die Hersteller sitzen m.W. in Asien bzw. Osteuropa), die ich mir auf Messen angeschaut habe, alles andere als befriedigend verarbeitet waren, würde ich gerade bei eine Maschine, bei der es so auf Präzision und Stabilität/Steifheit der Konstruktion sowie auf einen maximal ruhigen Lauf ankommt, wohl eher die Fühler in Richtung gebrauchter Maschinen ausstrecken. Würde es mein Platz hergeben, hätte ich längst zumindest eine Leistenschleifmaschine; wenn selbiger kaum eine Rolle spielt, dann kann man sich nach einer bezahlbaren alten Breitband umschauen. All zu viel preislicher Unterschied dürfte zum Listenpreis der Holzmann da teils kaum sein.

Viele Grüße
Max