Seite 1 von 2

Aktenschrank Vorher / Nachher *MIT BILD*

Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:45
von Thomas Heller

Guten Tag zusammen,
in den letzten Monaten habe ich meinen alten Aktenschrank neu überarbeitet.

Diesen Schrank habe ich vor vielen Jahren geplant und gebaut. Bei einem Nachbesserungs-Versuch an der ersten Tür-Variante, ist mir diese zerbrochen.
Unter Nutzung des damals noch vorrätigen Materials, habe ich dann eine "provisorische" Tür gefertigt und eingebaut.
Dieses Provisorium hielt nun mehrere Jahre...

So sah der Schrank bis vor kurzem aus:



Nachdem ich mir für unsere Diele einen neuen Schrank bei einer Möbel-Manufaktur gekauft hatte und dieser uns sehr gut gefiel,
beschloss ich, den Entwurf und viele Details davon zu übernehmen.

Heraus gekommen ist der nachfolgend gezeigte Schrank mit den jetzt neuen Maßen: 1720 x 755 x 380mm

Der Schrank-Korpus, die Rückwand und die drei Böden sind also recycelt, beziehungsweise wiederverwendet worden.
Der Schubladenblock, der Kranz, die Türen und die Inneneinteilung sind neu.

Die alten Bauteile sind aus gedämpfter Rotbuche, die neuen aus Kernbuche, die Schubladen-Seitenteile sowie die Seiten der Einschub-Kästchen aus amerikanischen Ahorn.















Ich habe ein paar Fehler gemacht!
Der aus meiner Sicht größte, ist die Position der Schubladen-Nut.Dieser resultierte aus der falschen Reihenfolge meiner Abläufe und wäre leicht zu vermeiden gewesen.
Der zweite Fehler ist der mittlere Fuss. Diesen hätte ich weitere vier Zentimeter nach hinten positionieren müssen, um ihn nicht zu sehen.

Was mir gut gelungen ist:
Die Spannrahmen für das Shoji-Papier sind sehr sauber und akkurat gefertigt. Die Sprossen sind mit je einer Schwalbe eingearbeitet und tragen somit wesentlich zu Stabilität bei.

Ich finde,
der alte Schrank hat sich deutlich verbessert. So gefällt er mir selbst sehr gut!

Ich würde mich freuen,
wenn die Bilder dem ein oder anderen als Inspiration dienen, oder einfach nur Spass beim Schauen machen.

Kritiken sind natürlich erlaubt!

Mit freundlichen Grüßen aus Köln,
Thomas


Re: Aktenschrank Vorher *MIT BILD*

Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:48
von Thomas Heller

Das "Vorher-Bild" ist scheinbar verschwunden!
Hier noch mal nachgereicht:



Thomas


Re: Aktenschrank Vorher

Verfasst: So 6. Okt 2019, 17:26
von Wolfgang J

Hallo Thomas
Respekt, der Schrank ist sehr schön geworden, auch die Inneneinteilung. Besonders die durchgehende Maserung an den Schubkästen gefällt mir gut

Gruß Wolfgang


Re: Aktenschrank Vorher / Nachher

Verfasst: So 6. Okt 2019, 21:38
von Rafael
[In Antwort auf #90814]
Hallo Thomas

Der Schrank gefällt mir, sieht richtig ansprechend aus.
Die Seitenteile der Schubladen wirken sehr dick, konntest du die nicht etwas dünner machen, oder war das tatsächlich so wuchtig geplant?
Warum hast Du den mittleren Fuß überhaupt angebracht? Der trägt doch gar nichts und macht es nur noch schwieriger den Schrank, bei nicht absolut ebenem Boden, so hinzustellen, dass er nicht kippelt.

Rafael



Re: Aktenschrank Vorher / Nachher

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 18:01
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #90814]
HalloThomas,

ein tolles Möbel ist das geworden. Mir gefällt die klare Formsprache. Die Nachgestaltung der Türen mit der Schublade sind Dir gut gelungen. So hat das Möbel sehr gewonnen.

Die Entwicklungsschritte mit den Verbesserungen gehören zur Lernkurve. Die nächsten Möbel werden die Erkenntnisse beinhalten.

Bin schon auf das nächste Werk gespannt.

Herzliche Grüße

Uwe




Danke!

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 21:05
von Thomas Heller

Hallo zusammen,
vielen Dank Euch dreien, für das Feetback.

Wolfgang
Danke für Deinen Kommentar.

Raphael
Du hast natürlich recht! Die Einstellboxen haben relativ dicke Wandungen.
Das ist zugegebenermaßen ungewöhnlich.
Aber durch die Fase gefielen sie mir so.

Uwe
Danke! Schön das er Dir gefällt.


Re: Aktenschrank Vorher / Nachher

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 21:53
von Jens Gartmann
[In Antwort auf #90814]
Mein lieber Thomas,

da hast Du dich mal wieder mächtig ins Zeug gelegt.

Gruß Jens


Re: Aktenschrank Vorher / Nachher

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 22:44
von Frank Zimmermann
[In Antwort auf #90814]
Hallo Thomas,

der Schrank ist richtig toll geworden! Besonders die Türen gefallen mir. Auf die Idee die Wandungen der Schubladen so dick zu planen wäre ich auch nicht gekommen aber das Ergebnis, gerade so stark angefast spricht für sich. Sieht Klasse aus!

herzliche Grüße
Frank



Re: Danke!

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 23:10
von Rafael

Hallo

Wirst du den Fuß noch entfernen? Das sieht wirklich etwas "schräg" aus.

Rafael (mit "f", nicht "ph")


Re: Aktenschrank Vorher / Nachher

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 09:01
von Andreas Ranogajec
[In Antwort auf #90814]
Hallo,
super gelungen finde ich den überarbeiteten Schrank. Die Soji-Rahmen sind toll geworden, und die zwei Türen geben
dem Möbel eine gewisse Leichtigkeit. Niemand würde dahinter Akten vermuten. Das Ganze ist sauber ausgearbeitet,
die Proportionen sind in meinen Augen stimmig,...auch die Karteikästen dürfen diese Stärke haben, sind sie doch direkt
sichtbarer Bestandteil des Möbels und schließen an die Fächerunterteilung an.
Für die Führungsleistennut in der Schublade gäbe es auch ne elegante Lösung mit einem Schwalbenschwanzauszug aus
Vollholz, ....kann man auch im Inet bestellen,...

Bin begeistert,...
Andreas