Aktenschrank Vorher / Nachher *MIT BILD*
Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:45
Guten Tag zusammen,
in den letzten Monaten habe ich meinen alten Aktenschrank neu überarbeitet.
Diesen Schrank habe ich vor vielen Jahren geplant und gebaut. Bei einem Nachbesserungs-Versuch an der ersten Tür-Variante, ist mir diese zerbrochen.
Unter Nutzung des damals noch vorrätigen Materials, habe ich dann eine "provisorische" Tür gefertigt und eingebaut.
Dieses Provisorium hielt nun mehrere Jahre...
So sah der Schrank bis vor kurzem aus:

Nachdem ich mir für unsere Diele einen neuen Schrank bei einer Möbel-Manufaktur gekauft hatte und dieser uns sehr gut gefiel,
beschloss ich, den Entwurf und viele Details davon zu übernehmen.
Heraus gekommen ist der nachfolgend gezeigte Schrank mit den jetzt neuen Maßen: 1720 x 755 x 380mm
Der Schrank-Korpus, die Rückwand und die drei Böden sind also recycelt, beziehungsweise wiederverwendet worden.
Der Schubladenblock, der Kranz, die Türen und die Inneneinteilung sind neu.
Die alten Bauteile sind aus gedämpfter Rotbuche, die neuen aus Kernbuche, die Schubladen-Seitenteile sowie die Seiten der Einschub-Kästchen aus amerikanischen Ahorn.







Ich habe ein paar Fehler gemacht!
Der aus meiner Sicht größte, ist die Position der Schubladen-Nut.Dieser resultierte aus der falschen Reihenfolge meiner Abläufe und wäre leicht zu vermeiden gewesen.
Der zweite Fehler ist der mittlere Fuss. Diesen hätte ich weitere vier Zentimeter nach hinten positionieren müssen, um ihn nicht zu sehen.
Was mir gut gelungen ist:
Die Spannrahmen für das Shoji-Papier sind sehr sauber und akkurat gefertigt. Die Sprossen sind mit je einer Schwalbe eingearbeitet und tragen somit wesentlich zu Stabilität bei.
Ich finde,
der alte Schrank hat sich deutlich verbessert. So gefällt er mir selbst sehr gut!
Ich würde mich freuen,
wenn die Bilder dem ein oder anderen als Inspiration dienen, oder einfach nur Spass beim Schauen machen.
Kritiken sind natürlich erlaubt!
Mit freundlichen Grüßen aus Köln,
Thomas