Seite 1 von 1

Sägeböcke *MIT BILD*

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 13:44
von Michael Meyer

Liebe Holzwerker,

anbei Bilder von zwei neuen Sägeböcken, die ich in den letzten Tagen gebaut habe. Ich brauche sie nicht unbedingt, dachte aber, Sägeböcke kann man immer brauchen :-)
Ich habe sie aus vorhandenem Holz (Ahorn und Esche) gebaut, ohne Metall, also mit Leim und Dübeln.

Anbei auch Bilder von zwei anderen, die ich in meiner Studentenzeit in Hochheim am Main gebaut haben, im Jahre 1982. Auch aus dem Holz, was da war, hauptsächlich Eiche und Buche. Die niedrigen, duinklen Böcke sind die alten.

Liebe Grüße,
Michael




Re: Sägeböcke

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 20:30
von Martin Graf

Hallo Matthias,
die sind schön geworden! Die alten sehen aber stabiler aus. Ach ja, den Teppich würde ich aus der Werkstatt entfernen ;-)

Gruß,
Martin


Re: Sägeböcke

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 15:52
von Ulrich W

Hi,
sehr schöne Böcke. Mit der, für Böcke edlen Holzauswahl gehören die auch einen Teppich.
Beim Betrachten der Bilder habe ich nochmal die stabile Seitenlage geübt :-))

Schöne Grüße


Re: Sägeböcke

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 16:07
von Michael Meyer
[In Antwort auf #90654]
Danke fürs Feedback, ich weiß nicht warum die Bilder alle verdreht waren

LG
Michael


Re: Sägeböcke

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 16:51
von Wolfgang J

Hallo
Wie meine Vorredner schon „sagten“, sehr schöne Böcke.
Warum hast du an den neuen keine Querverstrebung eingebaut?

Gruß Wolfgang

P.S. Bei mir sind die Bilder richtig


Re: Sägeböcke

Verfasst: Do 5. Sep 2019, 16:56
von Michael Meyer

Hallo Wolfgang,

danke. Mit den Querstreben habe ich hin und her überlegt, auch ohne sind die Böcke stabil. Am Ende habe ich gedacht, ich kann sie später immer noch hinzufügen. Ich bin mir auch noch nicht sicher, wofür ich sie verwenden will. Und ohne Querstrebe sind die Füsse etwas biegsamer, vielleicht ein Vorteil bei leicht unebenem Boden?

Die alten kleinen sind natürlich enorm stabil, sozusagen unkaputtbar.

LG
Michael