Seite 1 von 1

meine neue Kreissäge *MIT BILD*

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:29
von MarkusB

Hallo zusammen,

ich wollte euch nur kurz meine neue Kreissäge vorstellen.
Eigentlich nichts besonders:
Eine gebrauchte Mafell MKS 75 unbekannte Alters, in der Bucht für 100 € inkl. Porto ergattert.
Die Maschine ist erstaunlich leicht, die Grundplatte sehr solide, keine Wabbelblech.
Der Seitenanschlag (kein Foto) hängt auch nicht einseitig an ein dünnes Blech (habe ich sogar bei Metabo so gesehen), sondern besteht aus 2 Rundeisen, die vorne und hinten an der Platte befestigt werden und einem Längsprofil, an dem man eine Holzlatte anschrauben kann.
Die Tiefeneinstellung erfolgt nicht über einen Kippmechanismus, sondern über einen Säulenmechanismus, bei dem die ganze Maschine bezogen auf die Grundplatte komplett hoch und runter reguliert werden kann. Habe so noch nicht gesehen.
Mit ihr kann ich nun in einer akzeptablen Zeit auch 52er Bohlen zusägen.
Zusammen mit meiner kleinen Abrichte (EB von 1979) bin ich nun gut gerüstet für das Zurichten von Bohlen.

Ich weiß, man bekommt für 139 € auch eine neue TauchKS von Scheppach mit Führungsschiene.
Ich habe aber mit gebrauchten Qualitätsmaschinen bislang ganz gute Erfahrungen gemacht und wenn ich mich nachhaltig verhalte, dann habe ich einfach ein besseres Gefühl.
Sachen zum Wegwerfen habe ich nämlich schon genug (ohne mich jetzt auf die Scheppach beziehen zu wollen, die ich gar nicht kenne!).

Vielleicht für den ein oder anderen, der sich eine HB bauen will, interessant, wie wichtig ein Längsspalt in der HB sein kann.
Beide Seiten des Schnittes haben eine Unterstützung, 4 Tischbeine dauern nun nur unwesentlich länger als auf einer Formatkreissäge.




Noch ein paar Bilder zu meinem neuen Couchtisch, den ich auf dem Bild gerade zusäge, findet ihr hier
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/79317/sbj/couchtisch-fertig/

viele Grüße

Markus


Re: meine neue Kreissäge

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 21:56
von MaxS

Hallo Markus,

mit der MKS hast du vermutlich keinen Fehler gemacht - die Maschinen werden meines Wissens auch heute noch gerne in Zimmereien eingesetzt. Sowas ähnliches, nur in der doppelten Größe, möchte ich mal noch für die diversen Holzbauarbeiten haben. Aber die sind dann meistens gar nicht mehr ganz so günstig....

Viele Grüße
Max


Re: meine neue Kreissäge

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 18:26
von MarkusB

Hallo Max,

gerade mal geschaut:
Doppelte Schnitttiefe = 6-facher Preis, mindestens
Unter 600 € habe ich nichts gefunden.
4-stellig ist auch kein Problem... Aua

viele Grüße

Markus



Re: meine neue Kreissäge

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 19:21
von Konrad Holzkopp

Guuden,

nicht ganz die doppelte Schnitttiefe, aber z.B. die Makita Handkreissäge 5143R
mit 130mm Schnitttiefe kostet unter 350,-€.
Ich verwende den kleinen Bruder 5103R mit 100mm seit vielen Jahren.
Andere Hersteller dürften sich im ähnlich Preissegment bewegen.

Gut Holz! Justus.


Re: meine neue Kreissäge

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 09:21
von MarkusB

Moin zusammen,

hätte ich dabeischreiben sollen: Ich habe nur nach Mafell geschaut.

Viele Grüße

Markus


Re: meine neue Kreissäge

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 22:41
von Dominik Liesenfeld

Servus!

Die Makita hab ich mal im Nürnberg auf Messe getestet, einer der wenigen wirklich guten MakitaGeräte.
Handlich, extrem kräftig und robust gebaut
Grüsse Dominik