Seite 1 von 1

Kannelieren auf der Drechselbank

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 16:31
von PeterF

Hallo,
es ist leer geworden, in der Kellerwerkstatt. Die letzte ungewöhnliche Maschine
ist verkauft. https://www.directupload.net/file/d/5413/dfsbidlx_pdf.htm

Das Drechseln ist wegen Augen- und Feinmotorikproblemen schwieriger gewor-
den. Also weiter mit zwangsgeführten Werkzeugen arbeiten. Am Besten fräsen.
Also Spindel-Nußknacker. Das kenne ich.
http://www.directupload.net/file/d/5227/d66bsvjd_jpg.htm

Für das Spindelgewinde hatte ich schon vorausschauend begonnen, etwas zu-
sammenzubauen. 30mm mit 6mm Steigung sollte es wieder werden. Das hat
sich bewährt. https://www.directupload.net/file/d/5465/nt7eduz2_jpg.htm

Aber die Griffrillen an den Drehknöpfen fräsen. Das Problem habe ich noch nicht
gelöst. Die eingebaute 36er Teileinrichtung meine Killinger Drechselbank kann ich
so im Sitzen nicht verwenden. Also Nachrüstung einer 24er Teileinrichtung auf der
Spindelnase. Infos dazu gibt es hier:
https://www.directupload.net/file/d/5465/z52fd6es_pdf.htm

Und dann müßten die Griffrillen an den Drehknöpfen gefräst werden. Ginge ganz
prima damit: https://www.directupload.net/file/d/5465/sbp4gism_jpg.htm

Aber lohnt sich der Aufwand für ein paar Knacker, die ich zudem meist verschen-
ke? Vielleicht habt Ihr ja noch eine gute Idee im Schrank liegen. ;-)

Ciao, PeterF


Re: Kannelieren auf der Drechselbank

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:09
von PeterF

Hallo,
das Teil zum Fräsen, das ich suche, heißt möglicherweise
' Linearschiene mit 43 mm Halter '. Es wimmelt im Netz
vor dieser neueren Technik. Nur um mir selbst etwas zu-
sammenzubauen, fehlen mir Bezugsquelle und Kenntnisse...

Ciao, PeterF


Re: Kannelieren auf der Drechselbank

Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 08:42
von PeterF

Hallo,
vielen Dank für Euer reges Interesse. Habe im Netz einen günstigeren
Weg gefunden, die Griffrillen in die Drehknöpfe der Nußknacker zu
fräsen:

Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=0gT_JrcL-zQ&feature=youtu.be

Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=AI13cEaJ3aw&feature=youtu.be

Für die Teileinrichtung werde ich die 24er Teilscheibe von Hager nehmen.
Den 'Frässchlitten' aus Baumarktteilen zusammenbauen. So bleiben die
Werkstatt und die Kosten klein...

Ciao, PeterF


Die Lösung: fluting jig *MIT BILD*

Verfasst: So 9. Jun 2019, 11:17
von PeterF

Hallo,
habe nun eine einfache (von vielen) Lösung gefunden. In Amerika scheint
man mehr auf Drechselbänken zu fräsen, als hier.

Das Video https://www.youtube.com/watch?v=bHt5iwOfUdc zeigt etwa
ab Minute 14, was ich meinte. So werde ich auch das Teil bauen...

Ciao, PeterF