Seite 1 von 1

Schräger Drechsel Meissel *MIT BILD*

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 09:31
von Gerd Fritsche


Hallo Drechsler,
ich habe bei Youtube gesehen, dass manche " Skew Chisel" leicht gerundet und nicht gerade geschliffen sind.
Jetzt habe ich mir auch so einen aus D2 Stahl gemacht. Ich miene, dass damit die Nürnberger weniger geworden sind.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Schräger Drechsel Meissel

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 09:55
von reinhold

hallo Gerd,

ich drechsle jetzt seit 48 Jahren und hatte mir irgendwann auch so einen abgerundeten Schrägmeissel zugelegt. Meiner Meinung nach erfüllt er die wohlklingenden Versprechungen der Hersteller/Händler nicht. Er hat dafür Nachteile: die kurze Spitze wird schneller heiss, weil sie eher gleitet statt schneidet und die gebogene Schneide ist sehr schwer auf dem Stein abzuziehen. Der Meissel setzte irgendwann Staub an, und ich habe ihn schliesslich zu einer geraden Schneide umgeschliffen.

Das beste "Wundermittel" gegen Nürnberger ist immer noch Übung und Erfahrung. Ich habe schon lange keinen mehr gehabt.

Der Griff ist für meinen Geschmack viel zu lang. Halbiere ihn und du wirst ein "führiges" Werkzeug haben.

schöne Grüsse von der verschneiten Alb
reinhold


Re: Schräger Drechsel Meissel

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 10:13
von Ingo Groth

Hallo Gerd!

Schön sieht er aus, Dein Meißel (Du musst nicht Skju -schissel sagen, Meissel reicht).

Ich würde insgesamt Schräger anschleifen. Die Fase kann nach meinem Dafürhalten auch länger, gerne auch etwas ballig (ist leichter für den Anfänger beim zurückziehen der Schneide bis sie schneidet)
Die Rundung der Schneide ist mir (!) zu "doll". Ein Meissel aus dem Erzgebirge ist jedoch noch "runder" vorne.
Ich denke, eine wirkliche Erleichterung war erst die Einführung der Ovalmeissel in den Neunziger Jahren - die hakten nicht mehr in den Handauflagen ein.

Ganz ehrlich: Wie oft Du einhakst ist letztendlich eine Frage der Übung mit Deinem (!) Meißel. In meiner Lehrzeit wurde überhaupt kein "gewese" um das Schleifen gemacht!
Alle Drechseleisen (HSS war noch nicht) wurden an der Scheibe eines ELU-Doppelbocks (Das war der "letzte Schrei" der Technik) frei Hand gemacht. Aus heutiger Sicht eine furchtbar vermackelte Schneide. Mein Meissel aus der Zeit - aus Werkzeugstahl ist immer noch eines meiner Lieblingswerkzeuge...da wurde noch nie irgendeine Geometrie gemessen. Mit diesem kann ich ohne hinzusehen im Dunkeln schneiden. Ich musste in der Lehre aber auch hunderte Treppensprossen und Spindeln drehen. Und dann war für mich ein "großer Schritt nach vorn das umgewöhnen der "Deutschen Handhaltung" (also Handrücken nach oben) auf die "Englische Haltung" (also Handrücken nach unten und Führung durch Daumen- Zeige- und Mittelfinger). Einfach mal probieren...
Wichtig aus meiner Sicht ist, dass die Kanten Deines Meissels schön gebrochen sind damit er gut auf der Handauflage gleitet. Und dann: üben, üben, üben...

Viele freundliche Grüße
Ingo

P.S.: Und leider ist Drechseln nicht wie Fahrradfahren! Wenn ich länger nichts an der Bank gemacht habe, hake ich anfangs auch mal ein...




Re: Schräger Drechsel Meissel

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 16:50
von Bernd Grunwald
[In Antwort auf #89736]
Hallo Gerd,

aus meiner eigenen bescheidenen Drechsel-Erfahrung kann ich nichts dazu sagen (habe nur einen Meißel mit gerader Schneide und bin damit noch am Üben), aber der Profi-Drechsler Richard Raffan schreibt in seinem Buch: "Ich habe die Schneidekanten all meiner Flachmeißel mit einem leichten Radius angeschliffen. [...] Der Radius erweitert den Einsatzbereich des Werkzeugs."

Wenn dagegen andere erfahrene Drechsler davon abraten, dann scheint die Frage, ob ein Meißel eine gerade, eine schräge oder eine abgerundete Schneide haben sollte, wohl eher eine Frage der persönlichen Vorliebe zu sein.

Gruß
Bernd


Re: Schräger Drechsel Meissel

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:34
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #89737]
Halo Reinhold,
danke für deinen Beitrag.
Nachdem ich festgestellt habe, dass Martin Adomat bei Holzwerken TV ebenfalls die Schneide gerundet hat, habe ich die Kanten des Meissels gerundet und die Rundung etwas geringer geschliffen.
Die Länge des Griffs ist scheinbar regional unterschiedlich, aber ich komme gut damit zurecht.
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Schräger Drechsel Meissel

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:39
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #89738]
Hallo Ingo,
danke für deinen Beitrag, ich habe die Kanten sauber gerundet und die Rundung etwas sanfter geschliffen und geübt. Ich bin damit jetzt gut zufrieden.
Viele Grüsse
Gerd


Re: Schräger Drechsel Meissel

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:42
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #89742]
Hallo Bernd,
danke für deinen Beitag mit dem du völlig recht hast. Bei Holzwerken TV zeigt Martin Adomat auch die gerundete Schneide seines Meissels.
Viele Grüsse
Gerd.