Seite 1 von 1

Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: So 5. Dez 2004, 10:46
von Florian

Hallo,

gibt es hier im Forum jemanden der mit diesem Hoblemesserumrüstsystem Erfahrungen gemacht hat:

http://www.messer-shopline.de/wendehobelmesser_system.htm

Es ist tatsächlich so, dass sich das nicht viel nimmt, meine Messer schleifen zu lassen oder diesen Umrüstsatz zu kaufen. Hab mir jetzt mal so ein Komplettset bestellt, ist ja nicht so viel hinüber wenns nix taugt. Vor allem die Aussage, dass der Messerwechsel so schnell gehen soll, hat mich neugierig gemacht. Bin gespannt und werd mal berichten wenn ich die Teile habe.

Gruß
Florian


Re: Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: So 5. Dez 2004, 13:08
von Edi Kottmair

Hallo Florian,

darüber (über die 3 Arten von Hobelmessern) ist hier schon einiges geschrieben worden. Schau mal hier (den ganzen Thread): http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/751
Ich verwende Wendeplattenhobelmesser, weil ich mich dann nie mehr um das Schärfen kümmern muss und weil sie relativ preiswert sind. Für meine Maschine kostet 1 Satz 17 Euro. Der Wechsel geht leider auch nicht in 5 Minuten, sondern ich muss die Höhe noch geringfügig nachjustieren. Also brauche ich für einen Messerwechsel (oder Messerdreher) auch ca. 1/2 Stunde. Da verspricht die Werbung zu viel. Die Standzeit ist bestimmt nicht so hoch wie bei den dicken HSS Messern, aber wenn ein Messer eine Scharte bekommt, ist der Schaden nur 8,50 Euro hoch. Das Hobelbild mit neuen Messern ist super: das Holz glänzt richtig. Allerdings dauert dieser Zustand nicht lange an.
Wie immer hat alles Vor- und Nachteile.

Viele Grüße von
Edi



Re: Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: So 5. Dez 2004, 13:50
von Armin Dreier

Wenn meine Streifenhobelmesser eine Scharte bekommen kostet mich das 4,- Euro für's Schärfen, o.k. ich muss 45 Minuten einstellen damit sie wirklich auf 2/100 mm genau sind. Das ist halt der Nachteil.


Re: Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: So 5. Dez 2004, 14:57
von Dietrich
[In Antwort auf #9391]
Hallo Florian,

von diesem System habe ich noch nie gelesen, mein Maschinenhändler wollte seinerzeit 1000 DM für eine nachrüstbare Hobelwelle für selbsteinstellende Messer:-(

2x im Jahr die HM-Messer tauschen=80min=30€ :-)))
510:30=17 Jahre

Bitte berichte uns von dem System!
Welche Hobelmaschine soll eigentlich damit ausgerüstet werden?

Gruß Dietrich




Re: Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: So 5. Dez 2004, 17:07
von Andreas
[In Antwort auf #9391]
Hallo , ich habe das Brücksystem in meiner gebrauchten kombinierten
( 510mm Breite ) mitgekauft . Ich finde das Auswechseln der Wendemesser allerdings so zeitaufwendig das ich wieder normale Hobelmesser eingebaut habe . ( Nicht viel zeitaufwendiger aber billiger da ich die Hobelmesser selbst schärfe )
Grüße
Andreas


Re: Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: So 5. Dez 2004, 17:10
von Andreas

Hallo , sorry das System heißt ja Barkesystem .
Grüße
Andreas


Re: Messerwellen-Umrüstssatz für Hobelmaschine

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 14:02
von ruedi
[In Antwort auf #9391]
hallo florian,
mich wuerde interesieren, wie deine erfahrungen mit dem umruessatz sind,
da ich ebenfalls an einer umruestung interessiert bin,
gruss ruedi