Seite 1 von 1
Schleifbock BSM 160 -wer kann helfen?
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 19:44
von Ulrich Leimer
Hallo,
habe einen elektrischen Schleifbock BSM 160 (ehem. DDR) und der will nicht mehr so richtig. Da es etwas schwierig ist, den zu demontieren, wollte ich mal fragen, ob jemand hier so ein Gerät schon mal
demontiert und /oder neu gelagert hat. Den Kondensator hab ich bereits getauscht, aber er läuft murrend an, nur ohne Scheiben und wenn die dann drauf sind, brummt er nur und muss angeschoben werden.
Irgendwie ist er mir zum wegwerfen auch wiederum zu schade, daher hier der Hilferuf. Vielleicht hat ja sogar wer eine Explosionszeichnung oder anderlei hilfreiche Schriften oder Ideen.
Danke schonmal vorab.
Gruß Uli
Re: Schleifbock BSM 160 -wer kann helfen?
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 20:12
von Jockel
Hi Uli,
kommen am Motor alle Phasen an?
Wenn ja die Motorwicklungen messen ob sei einen gleichen Widerstandswert haben.
Mechanisch lässt sich auch ohne Strom schon hören und fühlen ob die Lager hinüber sind.
Meist sind die Schleifbocklager irgendwann furztrochen und deswegen laufen die Scheiben im Auslauf auch lange nach.
Das würde aber zu deinen Symptonen nicht passen, bei dir müssten die Lager ja leicht blockieren.
Gruß Jockel
Re: Schleifbock BSM 160 -wer kann helfen?
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 04:04
von UweM
Moin Ulrich,
falls du nicht weiter kommst, frag mal hier nach:
https://forum.zerspanungsbude.net/die haben mir bei meinen Problemen mit einem alten Doppelschleifer prima geholfen.
Viele Grüße
Uwe