Seite 1 von 1
Holzer Stichsäge 2153
Verfasst: Di 9. Okt 2018, 23:30
von MarkusB
Hallo zusammen,
Ich habe die o.g. Säge, weiß aber nicht, wie ich das Sägeblatt wechseln soll.
Ich vermute, dass das Loch im Griff eine Schraube verbirgt, die das Sägeblatt arretiert, wahrscheinlich eine Innensechskantschraube.
Ich weiß aber nicht, welches SW Maß die Schraube hat.
Auf wzservice.de bin ich nicht schlauer geworden.
Und wo bekomme ich einen SW Schrauber her, der 13 cm lang ist?
Viele Grüße
Markus
Re: Holzer Stichsäge 2153
Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 04:55
von Horst Entenmann
Hallo Markus,
Gab es so ein System nicht auch mal von Bosch?
Bei Bauhaus habe ich mich mal gewundert daß die so lange Schraubendreher anbieten, sind aber Schlitz und Kreuzschlitz wenn ich das noch richtig weiß.
https://www.spickipedia.com/index.php/tipps-a-tricks/6771-bosch-pst-54pe-saegeblatt-wechseln-anleitungGruß Horst
Re: Holzer Stichsäge 2153
Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 06:31
von t.ost
Hallo
Die Vermutung von Horst ist richtig.
Die ersten Holz Her Stichsägen wurden von Bosch gebaut.
Sägeblattbefestigung von oben,Madenschraube mit Schlitz.
Der Schraubendreher sollte bei gut sortierten Bosch Händlern zu bekommen sein.
Gruß Thomas
Problem gelöst
Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 08:15
von MarkusB
Hallo Horst und Thomas,
ihr hattet den richtigen Riecher bzw. das richtige Wissen.
Das Problem ist gelöst.
Passenden Schraubenzieher von einem Arbeitskollegen sogar geschenkt bekommen.
Viele Dank
Markus
Re: Holzer Stichsäge 2153
Verfasst: Di 17. Sep 2019, 12:10
von Schuler
[
In Antwort auf #89194]
Hallo,
man braucht dafür einen langen normalen Schraubenzieher um die Aufnahme zu lösen oder zu befestigen.
Das ist alles.
Re: Holzer Stichsäge 2153
Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 12:47
von MarkusB
Hallo,
das Problem ist zwar schon länger gelöst, aber dennoch danke für deinen Hinweis.
Viele Grüße
Markus