Seite 1 von 2

Schale aus Brennholz *MIT BILD*

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 19:24
von Bernd Grunwald

Ein Freund brachte mir ein Stück Kirschbaum. Es war gut getrocknet, aber schon auf Brennholzlänge geschnitten. Deshalb waren beide Enden auch eingerissen. Zum Verbrennen war es mir aber trotzdem noch zu schade.


Während ich ein wenig an der Oberfläche herum schnibbelte, kam mir die Idee, aus diesem Stück eine Schale herzustellen. Wie bei nahezu allen meinen Projekten habe ich sowohl "laut" als auch "leise" an dieser Schale gearbeitet. Deshalb zeige ich sie hier im Allgemeinen Holzwerkerforum.

Zunächst wurde am Bohrständer bis auf den Boden der Schale gebohrt. Mit dem Forstnerbohrer, und zwar ein Loch neben das Andere, immer auf die selbe Tiefe. Bis die grobe Form der Schale ausgebohrt war. Dann wurden die Bohrspuren leise weggeschnitzt und die gesamte Oberfläche mit dem Flacheisen bearbeitet. Die Risse habe ich bis in die Tiefe verfolgt, in der Hoffnung, sie wegschnitzen zu können. Dadurch ist dann der wellige Schalenrand entstanden. Auf der Unterseite wurde mit einer japanischen Zugsäge ringsum ein kräftiger "Falz" gesägt. Dann wurde auch hier bis auf die gewünschte Form weitergeschnitzt. Das Resultat: Ein Stück Brennholz in seiner schönsten Form.



An den Rändern wurde gar nicht gearbeitet. Hier sind noch die Spuren der Kettensäge zu sehen. Das gefiel mir. Deshalb habe ich sie stehen gelassen.



Abschlussbehandlung: Holzöl.

Gruß
Bernd




Re: Schale aus Brennholz

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 19:56
von Wolfgang J

Hallo,
Gefällt mir gut deine Brennholzschale....

Gruß Wolfgang


Re: Schale aus Brennholz

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 21:13
von Franz Kessler

Hallo Bernd

Auch ich finde Deine Schale sehr ansprechend.

Gruß Franz



Re: Schale aus Brennholz

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 19:22
von Thomas Heller

Hallo Bernd,
wirklich toll!
Wie sie entstanden ist, mit welchen Werkzeugen und mit welcher Spontanität.
Das gefällt mir!

Grüße aus Köln,
Thomas


Re: Schale aus Brennholz

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 21:41
von Stefan Krieger
[In Antwort auf #89153]
Moin Bernd,

die Schale gefällt mir super! Und auch der spontane kreative Umsetzung gefällt mir sehr gut. Klasse! :-)

Schöne Grüße
Stefan


Sehr kreativ!

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 20:24
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #89153]
Hallo Bernd,

die Schale gefällt mir sehr gut.
In dem Stück steckt Leben und viel Kreativität.
Super!

Herzlichen Gruß
Volker


Schale aus einer halb vergammelten Wurzel *MIT BILD*

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 19:46
von Bernd Grunwald
[In Antwort auf #89153]
Noch eine Schale. Diesmal aus einer gefundenen Wurzel.



Zuerst musste das faule Holz weggeschnitzt werden.



Dann waren da noch die Risse, die der Wurzel beim Roden zugefügt wurden. Die gingen leider tiefer als vermutet in das Innere der Wurzel hinein und mussten ebenfalls weggeschnitten werden. Für eine kleine Schale hat es aber dann doch noch gereicht:





Diese Arbeit hätte auch im "leisen" Forum gezeigt werden können, denn die Schale wurde ausschließlich mit Handwerkzeugen geschnitzt. Allerdings wurde sie anschließend mit der kleinen Rotex maschinell geschliffen. Deshab hat sie ihren Platz schlussendlich doch noch im "lauten" Forum gefunden.

Gruß
Bernd



Re: Schale aus einer halb vergammelten Wurzel

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:25
von Volker Hennemann

Super schön Bernd!
Liebe Grüße
Volker


Re: Schale aus einer halb vergammelten Wurzel

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 22:31
von Sebastian51

Ich habe mir dreimal das vorher nachher Bild angesehen und bin sehr beeindruckt.


Re: Grandios!

Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 17:20
von Rolf Richard
[In Antwort auf #89378]
Halo Bernd,

eine beeindruckende Arbeit!

Wir haben auch zwei solche Wurzelstücke herumliegen, die vorm Haus der Deko dienen. Nach Deiner Arbeit sollte man das vielleicht nochmal überdenken!

Gruss
Rolf