Weiterverarbeitung Wurzelstock
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 13:20
Hallo Zusammen,
Jeder hat ja so seine Urlaubsmittbringsel. Ganz zur Freude meiner Frau war das in diesem Jahr der Stamm einer ca. 100 jährigen Zitrone inkl. Wurzelstock. Den Stamm werde ich in Bohlen auftrennen. Was man mit dem Wurzelstock machen kann und wie dieser sich beim Trocknen verhält ist mir nicht ganz klar...vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge.
Ich bin kein Drechsler, daher muss ich den Klotz nicht als ganzes erhalten. Ich werde eher Scheiben als Rahmenfüllung o.Ä. verwenden. Allerdings befürchte ich dass wenn ich den Klotz jetzt im feuchten Zustand auftrenne, die einzelnen Scheiben sehr stark reißen werden. Soll ich den Stock eher großzügig versiegeln und für mehrere Jahre trocknen lassen und dann im (fast) trockenem Zustand auftrennen oder kann ich ihn jetzt auftrennen, die Stirnflächen versiegeln und zum Trocknen legen? Was habe ich eigentlich bei dem Wurzelstock einer Zitrone zu erwarten...hat jemand von euch schonmal mit Zitrone gearbeitet? und ganz allgemein was macht Ihr aus einem Wurzelstock aus Obstholz?
Viele Grüße
Michael