Seite 1 von 3

Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 20:51
von Kai R.

Hallo Holzwerkerinnen und Holzwerker,

ich habe die Aufgabe in Rundstäbe vom Durchmesser 6mm jeweils mittig einen Schlitz der Länge 40mm und der Breite 1mm ... 1,5mm zu machen.
Das Einzige, was ich bisher sehe, wäre die Holztrennschreibe EZ 544 von Dremel. Da eine SpeedClic-Aufnahme vorhanden ist, könnte ich das versuchen.

Welche Möglichkeiten seht Ihr, diese Aufgabe anzugehen?

Für Hinweise schon im Vorfeld vielen Dank

Viele Grüße
Kai



Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 21:26
von Pedder

Hallo Kai,

das wäre bei mir eine Aufgabe für ein Handwerkzeug: Feinsäge.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 21:28
von Uwe.Adler

Hallo Kai,

mit einer gut schneidenden Säge und etwas dickerem Sägeblatt

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 21:36
von Kai R.
[In Antwort auf #88631]
Hallo Uwe, Hallo Pedder,

viele Dank für die Hinweise, aber der Schlitz muss nicht von einem Ende her eingesägt werden. Das wäre ja zu einfach :-).

Es muss ein Schlitz sein, der ca. 20mm vom Ende her beginnt und dann 40mm lang ist. Also eigenlich mit einem 1mm Fräser 40mm längs fräsen. Ich habe noch keinen 1mm Fräser gefunden.
Sorry für die unpräzise Formulierung der Aufgabe.

Viele Grüße
Kai



Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 22:14
von Uwe.Adler

Hallo Kai,

aber 1,5mm bei 6mm Schaft, 360010, Fräser bei Dieter.

Gutes Gelingen

Gruß

Uwe


Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 23:09
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Multimaster oder Ähnliches.

Gut Holz! Justus.


Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 23:13
von Kai R.

Hallo Uwe,

uih, bei 4mm Fräslänge muss ich also zuerst knapp 4mm fräsen und dann ganz genau um 180° den Rundstab drehen und dann von der anderen Seite nochmals etwas mehr als 2mm tief fräsen. Na, ob das gelingt?
Zuerst muss ich mir dann aber eine Spannzange für 6mm Fräser kaufen, bisher kann ich nur 8mm Fräser spannen.

Viele Grüße
Kai


Re: Schlitz in 6mm Rundstab

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 09:14
von Felix

1 mm Loch bohren.
Rundstab un Prisma legen u. mit der Dekupiersäge den Schlitz sägen.


Re: Geht vielleicht doch!

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 15:31
von Rolf Richard

Man müsste vermutlich nicht von beiden Seiten arbeiten, denn 4 mm Schneidenlänge bedeutet nicht, dass man mit dem Fräser - in mehreren Durchgängen - nicht doch tiefer schneiden kann.

Ich setze öfters den 362421 ein, der auf dem Papier 14 mm Schneidenlänge hat, aber in der Realität mit mehr als einem Schnitt durchaus auch bis zu 21mm durchtrennen kann. Ok, das ist eine 4mm Spiralnutfräser-Ausführung, man kann sich aber vorstellen dass das auch mit einem einfachen Nutzfräser gehen kann.

Gruss
Rolf


Re: Geht vielleicht doch!

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 18:08
von t.ost

Mit einem Scheibennutfräser in 1,5 mm und einer Schablone mit Sicherung
gegen das verdrehendes Rundstabes sollte es auch funktionieren.

Gruß Thomas