Seite 1 von 1

Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:13
von FelixK

Hallo zusammen,
Für einen Musikerprobenraum darf ich eine Beleuchtungslösung realisieren.
Da wir in den Räumen auch oft ein gewisses Lärmproblem haben würde ich auch gerne eine akustisch wirksame Lösung umsetzen.
Der Raum ist im Keller und hat ein kleines Gewölbe zwischen den Tragbalken (vllt. eine Kappendecke)
Meine Idee ist nun auf dem unteren Niveau eine Art abgehängter Decke zu realisieren in die ich dann Flächenleuchten integrieren kann.
Um die Decke akustisch dämpfend wirken zu lassen würde ich sie gerne mit Löchern versehe und oben noch ein Dämpfungsmaterial einbringen.
Da die Aussicht ein paar tausend Löcher mit OF oder Bohrmaschine selber anzufertigen nicht sonderlich einladend ist habe ich mal geschaut ob es so ein material nicht vielleicht fertig zu kaufen gibt.
Bisher habe ich nur 3mm starke HDF Lochplatte gefunden.
Dies ist natürlich zu schwach um es direkt zu montieren.
Gibt es da vielleicht noch ein Material welches direkt halbwegs tragfähig ist, so das ich zumindest die Leuchten einsetzen kann und nur noch ein paar Verstärkungen und Montagemöglichkeiten vorsehen muss?
Würde mich freuen wenn Ihr ein paar Hinweise für mich hättet.

Grüße
Felix



Re: Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:31
von Kurt Heid

Hallo
Odenwaldplatten mit Deckenabhänger---> Mineralfaserplatten
Gruß, Kurt


Re: Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:59
von martin

Hallo Felix,

natürlich gibt es so was fertig zu kaufen. google einfach mal "akustikdecke"
In rigips solltest Du z.B.bei Knauf fündig werden, sollte eigentlich in der Baustoffhandlung (nicht Baumarkt) zu bekommen sein:_

http://www.knauf.at/unser-wissen-fuer-sie/akustik/

Gruß
martin


Re: Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 06:48
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #88441]
Hallo,

Sauerkrautplatten sind auch gut geeignet

Grüße
Christoph


Re: Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 14:59
von Jochen

Hallo,

Link hab ich keinen parat. Ich sehe öfter Turnhallen, deren Wände mit gelochten Multiplexplatten nachgerüstet werden. Glaube nicht, dass die von den ausführenden Firmen selbst hergestellt werden, sondern zugekauft sind.

Gruß


Re: Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 18:36
von reinhold
[In Antwort auf #88441]
hallo Felix,

technisch gesprochen geht es dir darum, die Reflexion des Luftschalls an der Decke zu mindern.
Ganz weg dämpfen, würde ich ihn nicht, dann ist der Raum ziemlich schalltot und es macht keinen Spass, in so einem Raum zu musizieren.

Immer wieder ein Hingucker, enorm wirksam gegen Luftschall und dazu fast kostenlos, sind Eierkartons. Die grossen quadratischen. Und sie sorgen für Gesprächsstoff bei deinen Besuchern.

Das heisst, du machst deine abgehängte Decke aus beliebigen Platten, baust die Lichter ein und klebst dann in beliebigem Muster die Eierkartons von unten gegen die Deckenplatten. Nicht vollflächig, sondern so, dass ca 1/3 bis zur Hälfte der Fläche bedeckt ist. Klebst du zuviele drauf, wird der Raum schalltot. Siehe oben.

viel Spass
reinhold




Re: Lochplatten, Deckenabh

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 21:45
von FelixK
[In Antwort auf #88445]
Ja die Idee gefällt mir gut.

die BM platten in 25mm sollten da geeignet sein.

Habt Ihr eine Idee wie sich Ausschnitte in diesen Platten gut anfertigen lassen?

Ich würde es als erstes mit der Stichsäge von der Rückseite aus probieren.

Grüße
Felix