Seite 1 von 1

Hubtisch stabil genug für Hobel?

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 19:52
von Amadeus

Moin!

Unter meiner Werkbank steht derzeit noch ein Metabo Magnum Bandschleifer. Irgendwie reicht mir nun doch ein kleinerer Bandschleifer als gedacht und daher habe ich nun vor diesen zu verkaufen und mir anstelle eine Hobelmaschine a la Elektra Beckum HC260 zu kaufen.

Da nun aber ausschließlich unter der Werkbank Platz ist, dachte ich daran den Hobel auf einen Hubwagen zu stellen. So kann ich diesen jederzeit hervor holen und auf Arbeitshöhe hoch fahren. Diese Wagen gibt es derzeit auch für 200...300€ mit einer Traglast von 150kg zu kaufen. Jetzt stellt sich mir allerdings folgende Frage: Ist das denn auch stabil genug so oder würdet ihr mir davon abraten? Leider hatte ich noch nie einen derartigen Scherenwagen vor Augen und habe daher nur eine ungefähre Vorstellung davon. Bei diesem Preis bin ich mir auch durchaus bewusst, dass es sich um Chinesium handelt und nichts hochgradig präzises aus deutscher Manufaktur.

Natürlich könnte ich mir alternativ vorstellen die Unterkonstruktion der Werkbank abzuändern und darin die Hobelmaschine aufzunehmen und den Zugang zu gewähren, indem ich die Tischplatte irgendwie parallel hochklappe oder auf einem Schwerlastauszug zur Seite schieben kann. Wichtig wäre mir nur, dass ich nicht jedes mal alles von der Werkbank räumen muss, nur um den Hobel zu nutzen. Durch das Gewicht des Hobels glaube ich, dass die Werkbank nicht kippen wird, wenn die Platte neben der Unterkonstruktion steht. Zur Not müsste ich mir irgendeine Aufnahme an der Wand oder Ähnliches zur Unterstützung ausdenken. Aber das würde ich noch hin kriegen denke ich.

Dennoch würde ich aber diesen Aufwand vermeiden, falls möglich.

Danke an euch für die Hilfe und Ideen!

Schicken Gruß,
Amadeus


Re: Hubtisch stabil genug für Hobel?

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 10:15
von Heinz Kremers

Hallo Amadeus,

wenn ich mir die Wägelchen im Netz anschaue hab ich da erhebliche Bedenken. Aber vielleicht mal in den Baumärkten stöbern. evtl. haben die so was ja da und man kann sich ein Bild machen.

Was noch zu überlegen wäre:
Original Beine durch Wechselbeine ersetzen, also z.B. steckbar und mit einer Schraube fixierbar, den Hobel hochfahren und auf diese Beine stellen und Hubwagen beiseite schieben, falls notwendig.

Gruß
Heinz


Re: Gute Idee, aber...

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 14:09
von Amadeus

Moin Heinz!

Deine Idee ist gut. So nutzt man den Hubwagen nur noch zum Transport und ist nicht auf die Stabilität angewiesen.

Ich habe nur Bedenken seitens meiner Faulheit. Ich habe mir eine Flottjet 2000 gekauft und fand die Idee toll alles mögliche an Werkzeug in diesem kompakten Maschinchen zu haben. Sie macht auch Spaß und tut was sie soll. Aber viele Funktionen nutze ich gar nicht erst, weil mir die Umrüstung zu müßig ist. Daher wäre mir eine Lösung lieber, bei der maximal zwei Handgriffe nötig sind, um das Gerät verwenden zu können.

Mal sehen... Platzmangel macht bekanntlich erfinderisch.

Schicken Gruß,
Amadeus


Re: Hubtisch stabil genug für Hobel?

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 16:08
von Johannes M
[In Antwort auf #88175]
Hallo Amadeus,

eigentlich sollte das passen. Und falls der Hubwagen zu wackelig sein sollte, könntest du zwei Platten passend zuscheiden ( z.B.: aus OSB), die du unten in den Hubwagen stellst und die Plattform dann soweit absenkst, das sie auf den Platten aufliegt. Somit ist die Arbeitsbelastung nicht auf dem Hubzylinder und das Ganze sollte langfristig halten.

Es grüßt Johannes