Seite 1 von 1

Spiralnutfräser

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 19:21
von Frank

Hallo,

für mein Hegner Zinkenfräsgerät bin ich auf der Suche nach Spiralnutfräsern (8mm Schaft) 4 und 10 mm. Weiß jemand, wo ich so etwas (günstig) bekomme(außer von Hegner selbst natürlich). Sollte schon Hartmetall sein. Vielen Dank für eurere Hilfe!
Gruß,

Frank


Re: Spiralnutfräser

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 20:27
von Christian Aufreiter

Hallo, Frank,

4 mm und 10 mm HW Spiralnutfräser bekommst du auf jeden Fall von Festool. Das Prädikat "günstig" würde ich in diesem Zusammenhang aber mit höchster Vorsicht gebrauchen.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Spiralnutfräser

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 22:10
von Ulrich Lanz

Den 10 mm-Fräser habe ich auch von Festool und bin sehr zufrieden. Günstig ist er allerdings nicht - da stimme ich Christian zu. Das heißt günstig vielleicht schon, aber billig nicht...

Uli




Re: Spiralnutfräser

Verfasst: Di 30. Nov 2004, 22:26
von jan van de velde
[In Antwort auf #9221]
hallo frank,

gibt es auch von CMT
191.840.11 = 4mm durchmesser/8er schaft/spanabführ nach oben
191.800.11 = 10mm durchmesser/8er schaft/spanabführ nach oben
perfekte qualität aber nicht billig

gruss aus Flandern
jan


Re: Spiralnutfräser

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 22:04
von Jürgen z.H.

Hallo,

produziert Festool die Fräser oder werden die nur gelabelt? Ich habe viele Festofräser aus einem Ausverkauf und bin damit sehr zufrieden. Billig sind die Fräser nicht, aber ob die wirklich günstig sind, da bin ich mir auch nicht so sicher. Von CMT oder anderen Herstellern gibt es Fräser die bestimmt nicht schlechter sind.

Tschüß Jürgen


Re: Spiralnutfräser

Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 22:43
von Christian Aufreiter

Gerüchteweise habe ich gehört, dass sie von Leitz stammen.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Spiralnutfräser

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 06:09
von Georg

Von einem Festo-Mitarbeiter habe ich auf diese Frage zur Antwort bekommen, die Fräser stammen teils von Guhdo und teils von Leitz. Ebenso die Kreissägeblätter. Wobei in meinen Augen beide Firmen hervorragende Qualität liefern, die natürlich ihren Preis hat. So sind entsprechende Fräser von den genannten Firmen auch nicht billiger als von Festo. Ob die Fräser von CMT qualitativ genau so gut sind, kann ich nicht beurteilen, aber ein Unterschied zu Fräsern der Firma Edessöe ist vorhanden. Edessöe-Fräser zählen sicher zu den qualitativ besseren Fräsern, trotzdem sind die von Guhdo, Leitz oder eben Festo noch einen Tick besser.