Seite 1 von 3

Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine *MIT BILD*

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 11:06
von Albert48

Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit den "kleinen" Duss Bohrständer gegönnt, weil ich mit meinem Wabeco nicht wirklich zufrieden war. Und es ist wirklich so, die Verarbeitung und Präzision des Duss ist schon beeindruckend. Leider habe ich da ein Problem mit dem Einspannen der Bohrmaschine in den Maschinenhalter (vgl. Bild). Ich bekomme den einfach nicht fest. Entweder drückt es die Maschine nach oben raus, oder (bei größeren Bohrlöchern) dreht sie sich in der Halterung. Kann mir ein Duss-Besitzer da einen Rat geben? Wie macht Ihr das?
Auf jeden Fall schon mal Danke und Gruß
Albert


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 13:01
von Johannes M

Hallo Albert,

vor ca. zehn Jahren habe ich dieses Problem bei einem Auslandseinsatz so gelöst: Spannhals der Bohrmaschine mit Alkohol gereinigt, dann mit 80er Schleifpapier angeraut und mit Weißleim eingestrichen. Nachdem der Leim trocken war noch eine Schicht Leim aufgetragen und über Nacht trocknenlassen. Am nächsten Tag wieder montiert und den Erfolg genossen.

Es grüßt Johannes


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 16:18
von Albert48

Hallo, Johannes,

danke für Deinen Vorschlag einer Lösung. So werde ich das dann wohl auch versuchen und dann hoffentlich auch genießen. Dennoch bin ich etwas irritiert über die Art der Klemmung bei diesem Bohrständer. Der Kopf der Klemmschraube liegt nicht mal vollflächig auf, da die Fläche der Halterung darunter gekrümmt ist. Die Kratzspuren am Lack um den Schraubenkopf herum zeigen auch deutlich, dass das Ansetzen eines Schraubschlüssels auch nicht so einfach ist. Das habe ich mir wirklich anders vorgestellt. Aber alles in allem bin ich immer noch überzeugt von diesem Bohrständer.
Gruß
Albert


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 18:28
von Reinhard Scheck

Hallo,
bin leider nicht Besitzer eines DUSS Ständers. Aber es gibt da ja die 48er Ausführung und die 43er. Du hast nicht zufällig die 48er?
Gruß
Reinhard


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 18:52
von Johannes M

Hallo Albert,
wenn das so ist, dann mach erstmal die Spannschraube raus und spendier ihr eine Unterlegscheibe. Vielleicht löst das schon dein Problem.

Es grüßt Johannes


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 21:24
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #87539]
Hallo Albert,

ich würde die Spann schraube gegen einen klemmhebel austauschen.
Die hat inzwischen der Jippijäjippijippija Baumarkt schon in seinem Normteilesortiment.
Sonst findest du solche Hebel zum beispiel bei http://www.maedler.de/product/1643/1627/klemmhebel

Dann hast du zumindest schon ein Problem von den beiden gelöst.

Gruß
Volker


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 21:59
von Albert48

Hallo, danke für Eure Ideen.

@ Reinhard: 43 mm Eurohals-Aufnahme
@ Johannes: Wird meine erste Maßnahme
@ Volker: das Problem ist, dass man schon mit einem Maulschlüssel sehr viel Kraft aufwenden muss. Mit diesen deutlich kürzeren Klemmhebeln erreicht man da leider nichts (habe ich schon ausprobiert).

Ich versuche das erst mal mit den Tipps von Johannes und melde mich.

Gruß

Albert


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine *MIT BILD*

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 22:19
von Albert48

Hallo,

ich habe jetzt zwei Beilagscheiben unterlegt. Dadurch wird der Schraubenkopf soweit freigestellt, dass man mit einem vernünftigen Schlüssel ansetzen kann. So konnte ich die Klemmung wohl fest bekommen. Wieso kommt man auf die simplen Lösungen so selten selbst? Nochmal vielen Dank an alle!

Albert


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 09:10
von Ulrich Leimer

Hallo Albert,

und wenn dann immernoch 100stel fehlen, damit die Maschine richtig gespannt wird, mal eine Cola aus der Dose trinken, dann, und das geht mit einer einfachen Schere, die Dose
in schmale Streifen schneiden und diese als Einleger um den Hals tun. Manchmal hilft ja so ein unglaublich dünner Blechstreifen von fast schon fest zu ziemlich fest.

Gruß Uli


Re: Duss Bohrständer, Einspannen der Bohrmaschine

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 09:34
von Albert48

Hallo, Uli,

danke für Deinen Tipp. Ich würde das dann evtl. lieber mit einem Streifen aus einer Bierdose versuchen. :-))

Gruß
Albert